Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Projektdokumentation und sorge für reibungslose Abläufe im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Projektabwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss und 3 Jahre Erfahrung in der Projektarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest verhandlungssicher in Englisch und Deutsch sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt-Setup
- Definition der projektspezifischen Umsetzung der Standardprozesse
- Sicherstellen der Einhaltung während gesamter Projektlaufzeit
- Aufbau der Projektdokumentation im internen Kollaborationstool mit entsprechenden projektspezifischen Metadaten
- Einfordern von Dokumentenlisten aus dem Engineering und Erstellen der initialen MDL
- Projektspezifische Anpassung von DM-Dokumentation
- Prozess-Setup der Prüfung, Korrektur, Verwaltung, Versendung von technischer Projektdokumentation
- Schnittstellenmanagement/-aufbau zwischen internem Kollaborationstool und dem des Kunden bzw. Harmonisierung des Dokumentenaustauschs
- Verfolgung des Fertigstellungsgrades und Reporting
- Aufbau und Abstimmung der Form der Berichterstattung zum Status an die Projektleitung und für Monatsberichte Richtung Kunde
- Abstimmung mit Terminplaner zur terminlichen Planung der Arbeitspakete
- Verfolgung der Fälligkeiten und Koordinierung der Projektbeteiligten anhand des Terminplans/Metadaten im Kollaborationstool
- Prüfung, Korrektur, Verwaltung, Versendung von technischer Projektdokumentation
- Betrieb des Dokumentenmanagementsystems
Qualifikationen:
- fachbezogener Ausbildungsabschluss (Techniker), idealerweise Mitarbeit in Projekt und dort in Zusammenhang mit Dokumentation
- 3 Jahre Berufserfahrung
- Fachbereichsübergreifende offene Kommunikation
- Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit (unter Einhaltung der Prozesse)
- proaktives/lösungsorientiertes/effizientes Arbeiten
- Belastbarkeit/Stressresilienz in Abgabephasen
- Selbstmanagementfähigkeit
- MS Office: sehr gute Kenntnisse
- Dokumentenmanagementsysteme (wie z.B. Thinkproject, Aconex, iTWO o.ä.): sehr gute Kenntnisse
- Englisch: Verhandlungssicher
- Deutsch: Verhandlungssicher
Dokumentenmanger (m/w/d) Expert Projektabwicklung Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentenmanger (m/w/d) Expert Projektabwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Dokumentenmanagement und Projektabwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Dokumentenmanagementsysteme, die in der Branche verwendet werden, wie Thinkproject oder Aconex. Wenn möglich, mache dich mit diesen Tools vertraut, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du bereit bist, sofort loszulegen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Dokumentenmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentenmanger (m/w/d) Expert Projektabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Dokumentenmanagement und Projektabwicklung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Dokumentenmanager interessierst und wie du zur Optimierung der Projektprozesse beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Lies deine Bewerbung mehrmals durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Projektprozesse
Mach dich mit den spezifischen Standardprozessen vertraut, die in der Projektabwicklung verwendet werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Dokumentation im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Verwaltung von Projektdokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer klaren und strukturierten Dokumentation verstehst und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Informationen effektiv zwischen Teams und Kunden austauschst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen und MS Office deutlich machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.