Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei spannenden Automobilprojekten und koordiniere Aufgaben bis zum Abschluss.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen wie Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder ähnlichem, Erfahrung in Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die an der Zukunft der Mobilität mitwirken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Unterstützung der Projektleitung Entwicklung für ein Sonderprojekt, sowie permanente Abstimmung mit den Entwicklungsbereichen und weiteren Projekt Stakeholdern
- Koordinierung von Aufgaben der Entwicklung entlang des Rahmenterminplans bis zum Projektabschluss
- Vorbereitung von technischen Entscheidungen, stringente Terminverfolgung, eigenständige Bearbeitung von Sonderaufgaben und Sprints im Rahmen der agilen Projektabwicklung
- Gremiensteuerung von technischen Entwicklungsgremien, Vor- und Nachbereitung von Regelterminen in der Projektorganisation, Ergebnisabfragen
- Durchführung regelmäßiger Berichterstattung zum Entwicklungsfortschritt und Projektreifegrad anhand der definierten Meilensteine, Verfolgung von Maßnahmen und Eskalationsthemen bei Zielabweichungen ggü. Lastenheft bzw. Reifegradabweichungen
Deine Vorteile bei uns:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige, bereichsübergreifende Erfahrung bei der Planung und Koordination von Projekten im Bereich Gesamtfahrzeug- bzw. Serienentwicklung
- Erfahrung in BEV-Fahrzeugentwicklung, idealerweise im Projektmanagement oder dem Gesamtfahrzeug wünschenswert
- Erfahrungen in der Entwicklung im Motorsport- und/oder in Sonderprojekten wünschenswert
- Sehr gute Auffassungsgabe, analytisches und systematisches Denken bei komplexen technischen Problemstellungen und funktionsübergreifenden Zusammenhängen
- Hohes Maß an Zielstrebigkeit, ausgeprägtes eigenverantwortliches Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Freude am Arbeiten in interdisziplinären Projektteams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektleiter-Unterstützer BEV-Sonderprojekt (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter-Unterstützer BEV-Sonderprojekt (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Projekten arbeiten oder bei FERCHAU tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Fahrzeugtechnik und Elektromobilität beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich BEV-Fahrzeugentwicklung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Projektmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter-Unterstützer BEV-Sonderprojekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Projektleiter-Unterstützer im BEV-Sonderprojekt unterstreichen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele des BEV-Sonderprojekts. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -planung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv weitergibst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.