Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Energie- und Steuerungskonzepte im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Firmenwagen und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Zukunft der Energie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektroinstallation oder -planung, idealerweise mit Projektleitungserfahrung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich; Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Planung und Projektierung: Du planst und entwickelst Energie- und Steuerungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam.
- Vorbereitung und Parametrierung: Du bereitest Smart Meter und Steuerkomponenten vor und parametrierst diese für den Einsatz.
- Inbetriebnahme: Du programmierst und nimmst Energiemanagementsysteme, Smart Meter und E-Ladestationen in Betrieb.
- Teamarbeit: Du arbeitest aktiv in einem kleinen, innovativen Team und trägst zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte bei.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt auf Elektroinstallation oder Elektroplanung.
- Weiterbildung: Du befindest Dich in der Ausbildung zum dipl. Elektrotechniker HF, Elektro-Sicherheitsberater oder Elektro-Projektleiter.
- Erfahrung: Du hast Erfahrung in der Projektleitung im Anlagenbereich.
- Fachwissen: Du bringst Erfahrung in den Bereichen Solarenergie, IT-Netzwerke, Elektromobilität und SPS mit oder bist bereit, Dich in diesen Bereichen weiterzubilden.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook.
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
Kontakt: Kevin Kigle, +41443852861
Projektmanager Energie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Energie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Elektromobilität oder Solarenergie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Smart Metern oder E-Ladestationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte umzusetzen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das innovative Team bei StudySmarter zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektroinstallation oder Elektroplanung sowie deine Weiterbildung zum dipl. Elektrotechniker HF oder ähnlichem. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Projektleitung und dein Fachwissen in Solarenergie, IT-Netzwerken und Elektromobilität dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Projektmanager Energie. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in den geforderten Bereichen.
Verwendung von Schlüsselbegriffen: Nutze relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Begriffe wie 'Energie- und Steuerungskonzepte', 'Inbetriebnahme' und 'Smart Meter' sollten prominent platziert werden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei der Sichtung nicht übersehen wird.
Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, für das du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Planung und Projektierung von Energie- und Steuerungskonzepten dazu passen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Solarenergie, Elektromobilität und SPS verfügst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.