Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und unterstütze sie mit kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: ASB Bildung ist ein innovativer, gemeinnütziger Träger im Rhein-Main-Gebiet mit fast 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Abschlussprämie und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und gestalte aktiv die Zukunft von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss des fachtheoretischen Abschnitts der Erzieherausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Impfung gegen Masern ist Voraussetzung für die Einstellung.
Im Rhein-Main-Gebiet, einschließlich Frankfurt, Wiesbaden, Stadt und Landkreis Offenbach, agiert die ASB Lehrerkooperative gGmbH unter der Marke ASB Bildung als dynamischer gemeinnütziger Träger mit fast 1.000 Mitarbeiter*innen. Seit 1985 bietet sie Bildungs-, Erziehungs- und Beratungs- sowie sozialpädagogische Dienstleistungen an. Ihr Angebot umfasst Sprache und Integration, Unterstützung bei Abschlüssen, Berufsvorbereitung und Ausbildung, berufliche Weiterbildung und Qualifizierungsangebote sowie Beratung, Kinderbetreuung, Erziehungshilfen und Lernförderung.
Du bist sozialversicherungspflichtig angestellt. Dein Berufspraktikum absolvierst du in einer unserer Kindertagesstätten bzw. Erweiterten Schulischen Betreuungen / im Ganztag. Du begleitest je nach Ausbildungsabschnitt die Kinder im jeweiligen Entwicklungs- und Lerntempo. Mit vielfältigen Projekten unterstützt du je nach Ausbildungsabschnitt die Entwicklung der Kinder. Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein. In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an.
Das bieten wir dir:
- Fundierte praktische Ausbildung in verschiedenen Altersgruppen
- Praxisorientierte qualifizierte Anleitungen
- Durchgängige Begleitung durch die Koordinatorin Aus- und Weiterbildung
- Erfolgreicher Abschluss des fachtheoretischen Abschnitts der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Entsprechende Kenntnisse in der frühkindlichen Betreuung gemäß des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans.
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen.
Ausbildungstarifvertrag mit Vergütung gemäß TVöD, Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt). Bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung zahlen wir dir eine Abschlussprämie, 30 Tage Urlaub, Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil), AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“, Kooperation mit FitSevenEleven, Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen, Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement, regelmäßige Austauschtreffen und Abschlussfeste.
Berufspraktikant (m/w/d) in der Ausbildung zum staatlich ankerannten Erzieher in Teil-und Vollzeit Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH
Kontaktperson:
ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikant (m/w/d) in der Ausbildung zum staatlich ankerannten Erzieher in Teil-und Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von inklusiver Bildung und sozialer Integration verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der ASB Lehrerkooperative auszutauschen. So erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Ausbildung zum Erzieher zu beantworten. Überlege dir, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant (m/w/d) in der Ausbildung zum staatlich ankerannten Erzieher in Teil-und Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ASB Lehrerkooperative gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Arbeitskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berufspraktikant*in eingehen. Betone deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung in der Erziehung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASB Lehrerkooperative und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie zur Bildung und Integration beitragen und welche Projekte sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder soziale Kompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Berufspraktikant*in zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Im Interview ist es wichtig, deine Leidenschaft für die frühkindliche Betreuung und Erziehung zu zeigen. Sprich darüber, warum dir die Entwicklung von Kindern am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Rolle zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten, die dir während des Praktikums begegnen könnten.