Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung junger Menschen im Strafverfahren und enge Zusammenarbeit mit Institutionen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Dithmarschen bietet ein engagiertes Team und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreis Dithmarschen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen / Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte – folgende Stelle:
- Diplom-Sozialpädagoge/in (H/FH)
- Diplom-Sozialarbeiter/in (H/FH)
- Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Studiengänge im sozialen Bereich (m/w/d)
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum Kreis Dithmarschen. Die Teilzeitstelle im Umfang von 0,75 VK (derzeit 29,25 Wochenstunden) wird als Krankheitsvertretung befristet besetzt. Dotiert ist die Stelle nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte:
- die Betreuung junger Menschen vor, während und nach einem Strafverfahren
- Mitwirkung in allen Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz, einschließlich der Wahrnehmung aller Gerichtstermine
- enge Kooperation mit den am Strafverfahren beteiligten Institutionen und Personen
- Organisation und Überwachung gerichtlich angeordneter Maßnahmen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter/in (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder Diplom-Pädagoge/in (m/w/d) oder vergleichbare Studiengänge im sozialen Bereich
- positive Grundeinstellung gegenüber jungen Menschen, die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Wünschenswert sind außerdem:
- Rechtskenntnisse im Bereich des Jugendgerichtsgesetzes, des Strafgesetzbuches und des Sozialgesetzbuches
- verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Unser Angebot für Sie:
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.06.2025 über unser Bewerbungsportal.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
Anna Plähn
Regionalteamleitung Mitte
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, Heide
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar für die Jugendhilfe im Strafverfahren Bachelor Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar für die Jugendhilfe im Strafverfahren Bachelor
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Jugendhilfe zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Jugendhilfe beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Jugendgerichtsgesetz und relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Konflikt- und Kritikfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen, die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine positive Grundeinstellung und deine Motivation darzulegen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar für die Jugendhilfe im Strafverfahren Bachelor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit und deine Erfahrungen mit jungen Menschen im Strafverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Konfliktfähigkeit und Teamarbeit ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Eingangsbestätigung beachten: Nachdem du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal eingereicht hast, achte auf die Eingangsbestätigung per E-Mail. Überprüfe regelmäßig deinen Posteingang und Spam-Ordner, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und im Umgang mit jungen Menschen, die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine positive Grundeinstellung verdeutlichen.
✨Kenntnisse des Jugendgerichtsgesetzes
Da die Stelle eng mit dem Jugendgerichtsgesetz verbunden ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Sei bereit, Fragen zu den relevanten Verfahren und deinen Erfahrungen damit zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Personen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Stelle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Regionalen Sozialen Dienst und zu den Herausforderungen in der Jugendhilfe stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.