Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Bilanzierungsfragen und arbeite aktiv an Jahresabschlüssen mit.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Raum für Kreativität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt; gelegentliche Reisen können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Zentralbereich Finanzen, Organisation und Kfm. Systeme/ Bereich Finanzen/ Abteilung Bilanzen, Steuern suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen Spezialisten Bilanzierung (m/w/d).
Vollzeit
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst.
Aufgaben:
- Ansprechpartner in Bilanzierungs- und Bewertungsfragen
- Aktive Mitarbeit bei der Jahres- und Konzernabschlusserstellung (HGB)
- Übernahme operativer Tätigkeiten im Bereich Bestandsbewertung und Rechnungsabgrenzung
- Mitwirkung bei der laufenden Aktualisierung unserer Kontierungsrichtlinien
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung, Optimierung und Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe insbesondere bei der laufenden Weiterentwicklung unseres SAP-Systems
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen bzw. vergleichbare Qualifikation (z.B. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter)
- Fundierte Fachkenntnisse in der Bilanzierung nach HGB
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Basis der Tätigkeit bei Wirtschaftsprüfungs- / Steuerberatungsgesellschaften oder größeren Unternehmen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten – insbesondere MS-Excel
- Erfahrung mit den SAP Modulen FI/AA/CO von Vorteil
- Teamfähigkeit, hohe Selbstständigkeit, Kundenorientierung und die für Veränderungsprozesse erforderliche Resilienz
- Ausgeprägte Zielorientierung und hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässige, selbständige, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten
Benefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 178/A!
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Alexej Geldt zur Verfügung. Sie erreichen Alexej Geldt unter Tel. 069 74329-32634 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Spezialist Bilanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Bilanzierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Bilanzierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bilanzierung und HGB beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Bilanzierung oder SAP zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bilanzierung sowie über unsere Unternehmenswerte und -ziele. Bereite spezifische Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und deine Erfolge verdeutlichen. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Bilanzierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist Bilanzierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und deine Erfahrung mit SAP-Modulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zielorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bilanzierung und Rechnungswesen hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und den relevanten Bilanzierungsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS Excel
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP-Modulen und MS Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betonen
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Eigenverantwortung und Initiative zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.