Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandhaltung mobiler Maschinen mit modernstem Equipment.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Unternehmen im Maschinenbau mit langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, modernes Werkzeug, gezielte Weiterbildungen und ein gutes Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Vertrauen und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Kundenkontakt sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Schweizer Unternehmen im Maschinenbau, suchen wir einen Mechaniker mit Leidenschaft, der mehr will als nur Routine. Dich erwartet ein sicherer und moderner Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, eingebettet in ein motiviertes Team, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam anpacken.
Die Aufgaben sind so vielseitig wie spannend:
- Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Servicearbeiten an modernen Maschinen und Anlagen
- Systematische Fehleranalyse und Störungsbehebung an mechanischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten
- Technische Unterstützung und kompetente Beratung unserer Kunden direkt vor Ort
- Fachgerechter Austausch von Ersatz- und Verschleissteilen zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs
Profil:
- Eine Ausbildung als Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Lastwagenmechaniker, Fahrzeugschlosser oder in einem vergleichbaren technischen Beruf
- Erfahrung in der Wartung, Instandhaltung
- Freude an selbstständigem Arbeiten und am Kundenkontakt haben
- Den Führerausweis Kat. B besitzen
Wissenswertes: Unser Kunde bietet:
- Spannende Aufgaben mit viel Abwechslung und Eigenverantwortung
- Top ausgerüstetes Servicefahrzeug und modernstes Werkzeug
- Gezielte Weiterbildungen, damit Sie fachlich immer auf dem neuesten Stand bleiben
- Gutes Gehalt plus attraktive Sozialleistungen
- Wertschätzendes Teamklima
Instandhaltungsfachmann (W/M) 100% Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsfachmann (W/M) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da der Job auch technischen Support und Beratung vor Ort umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsfachmann (W/M) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Instandhaltungsfachmann zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in ähnlichen technischen Berufen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Mechaniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Reparatur und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit zeigen. Teile im Interview, warum du Mechaniker geworden bist und was dich an der Arbeit mit modernen Maschinen begeistert.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur technischen Unterstützung und Beratung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchtest.