Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Software in C/C++ für Laborautomatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Abbott Automation Solutions ist ein führendes Unternehmen in der Laborautomatisierung mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Benefits-Paket, inklusive Company Bike und Mitarbeiteraktienprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer krisenunabhängigen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Medizintechnik oder Informatik und Erfahrung in embedded C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Entwicklung unserer Talente und sind als eine der besten Firmen zum Arbeiten anerkannt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Abbott Automation Solutions GmbH ist aktuell auf der Suche nach einem Embedded Software Engineer (m/w/d) am Standort Hamburg, an dem hochmodulare Laborautomatisierungslösungen entwickelt werden. Die modulare Automationslösung umfasst einen Einzelprobentransport, der die dynamische Anbindung von Analysegeräten sowie Probenvorbereitung und -archivierung in Laboren nahezu aller Größenordnungen erlaubt.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Analyse und Entwicklung embedded C/C++ Software im Bereich On-Market.
- Entwicklung von Teststrategien, Testkonzepten und Testszenarien in einer CI-Umgebung.
- Pflege der SW-Dokumentation, Anforderungen, Spezifikationen und Toolchain.
- Überregionale und interdisziplinäre Arbeit in einem Cross-Function-Team.
Erforderliche Qualifikationen
- Hochschul- / Fachhochschulabschluss im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Informatik oder ähnliche Qualifikation.
- Erfahrung in Programmierkenntnisse mit embedded C und C++.
- Erfahrung in Erstellung von SW-Unit-Tests, z.B. mit googleTest, CUnit oder cppUnit.
- Erfahrung in Software-Qualitätssicherung.
- Sie sind kommunikationsstark, strukturiert und teamorientiert.
- Sie können komplexe Systeme und deren Zusammenhänge verstehen und analysieren.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
Wünschenswerte Qualifikationen
- Erfahrung mit normkonformer Entwicklung in einer reglementierten Umgebung (Medizin, Luft/Raumfahrt oder Defense).
- UML-Kenntnisse.
- Erfahrung in Entwicklungswerkzeuge: Jira, GIT, MCUxpresso, CLion, CUnit, CppUnit, googleTest.
- Kenntnisse in der Programmierung von Cortex M3- und STM32-Plattformen.
- Von Vorteil wären Erfahrung im Bereich Cybersecurity.
Das erwartet Sie bei uns:
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen, in dem Sie die Karriere machen können, von der Sie träumen.
- Ein attraktives Benefits-Paket (z.B. attraktiver Abbott Pension Plan, Company Bike, Mitarbeiteraktienkaufprogramm).
- Eine herausfordernde Position in einer schnell wachsenden krisenunabhängigen Branche.
- Die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, hochqualifizierten und motivierten Teams zu werden.
- Flache Hierarchien, offene, wertschätzende Mentalität und effiziente, konstruktive Kommunikationswege.
- Ein multinationales Umfeld, in dem wir die Entwicklung unserer Talente innerhalb des Unternehmens fördern.
- Ein Unternehmen, das als eine der “Best Big Companies To Work For” anerkannt ist, sowie als bester Platz zum Arbeiten für Vielfalt, arbeitende Mütter, weibliche Führungskräfte, Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen.
Embedded Software Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Software-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C/C++ und zur Software-Qualitätssicherung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrungen mit embedded C/C++ und Software-Qualitätssicherung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position des Embedded Software Engineers interessierst und wie du zur Entwicklung von Laborautomatisierungslösungen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation und Teststrategien: Hebe deine Erfahrungen in der Erstellung von Teststrategien und -konzepten hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Testszenarien in einer CI-Umgebung entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige, dass du in beiden Sprachen sicher bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Embedded Software Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen embedded C/C++ Programmierung und Software-Qualitätssicherung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Teststrategien und der Erstellung von SW-Unit-Tests demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Abbott Automation Solutions und zeige während des Interviews, dass du gut in das Team passt. Sprich über deine Motivation, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.