Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Publikumsbetrieb und koordiniere spannende Veranstaltungen in der Zentralbibliothek.
- Arbeitgeber: Die Bücherhallen Hamburg bieten ein modernes Bibliothekssystem mit über 35 Standorten in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Kultur in Hamburg aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bibliotheks- und Informationswissenschaft und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
In Hamburg leben rund 1,9 Millionen Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft. Die Bücherhallen Hamburg bieten ihnen eines der größten und leistungsstärksten Bibliothekssysteme Deutschlands mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiver Ausstattung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. 35 Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und sind wichtige Bausteine in der Kulturlandschaft der Hansestadt.
Die Zentralbibliothek am Hühnerposten ist die größte Einrichtung der Bücherhallen Hamburg. Unsere Gäste finden hier ein breitgefächertes Medienangebot, eine Vielfalt an Services und Programmen und einen lebendigen Ort im Herzen Hamburgs. Täglich kommen rund 3300 Gäste zum Lesen, Lernen und Arbeiten, um Führungs- und Veranstaltungsformate zu besuchen oder das Medienangebot zu nutzen. 2023 wurde die Zentralbibliothek von knapp 1 Mio. Gästen besucht und 2.4 Mio. Medien entliehen.
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Publikumsbetrieb der Zentralbibliothek, unbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-AVH
Die Zentralbibliothek ist intern in drei Fachbereichen organisiert. Gemeinsam mit der Leitung Zentralbibliothek steuern die drei Fachbereichsleitungen und die Benutzungsdienst-Leitung die operativen Aufgaben und strategischen Ziele der Zentralbibliothek.
Der Fachbereich Publikumsbetrieb ist zuständig für das Gästemanagement, Führungen und Recherchetrainings, den bibliothekarischen Auskunftsdienst und die Benutzungsservices der Zentralbibliothek. Perspektivisch will sich die Zentralbibliothek stärker im Stadtteil vernetzen und Kooperationen ausbauen.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Servicezeiten der Zentralbibliothek (derzeit Mo. bis Sa. 10:00 – 19:00 Uhr). Für Dienste am Samstag steht Ihnen ein entsprechender Freizeitausgleich an einem anderen Werktag zu, der im Dienstplan festgelegt wird.
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung Publikumsbetrieb mit den Schwerpunktaufgaben Chef/in vom Dienst, Einsatzplanung für die bibliothekarischen Beratungsplätze, Sicherheitsthemen (Notfall- und Evakuierungskonzept, Wachdienst), Erscheinungsbild der Publikumsflächen
- Koordination und Weiterentwicklung der Führungs- und Schulungsformate für Schulklassen und andere Gäste in Zusammenarbeit mit dem bibliothekarischen Team Publikumsbetrieb
- Weiterentwicklung der Jugendbibliothek und Jugendprogrammarbeit in Zusammenarbeit mit dem Leitungskreis der Zentralbibliothek und Netzwerkpartnern (z.B. Zentrum für Schul- und Jugendinformation, Mediennetz Hamburg e.V.)
- Koordination von Fachbesuchsgruppen in der Zentralbibliothek
- Mitarbeit in der Entwicklung und Koordination der stadtteilbezogenen Netzwerkarbeit der Zentralbibliothek
- Bibliothekarischer Auskunfts- und Beratungsdienst in der Zentralbibliothek, regelmäßig auch im Spät- und Sonnabenddienst
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder Master im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Erfahrung in der Leitung/Teamleitung einer größeren öffentlichen Bibliothek oder vergleichbaren Kultur-und Bildungseinrichtung
- Sicheres und überzeugendes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Gäste- und Serviceorientierung und Freude am Umgang mit einem vielfältigen Publikum an einem hochfrequentierten öffentlichen Ort
- große Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen im Publikumsbereich
- Loyalität, Integrität und Kompetenz in der Weiterentwicklung der Angebote und Services der Zentralbibliothek in Kooperation mit dem Leitungskreis der Zentralbibliothek
- Strategisches, vernetztes und konzeptionelles Denken
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), weitere Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Verantwortung, Ideen und Kreativität in einem modernen Bibliothekssystem in der lebenswerten Großstadt Hamburg
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Anspruch auf Bildungsurlaub
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zulagen nach TV-AVH
- 30 Tage Urlaubsanspruch gemäß TV-AVH (bei Vollzeit-Tätigkeit) zuzüglicher arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- eine Betriebsrente nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG)
- Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum JobRad Leasing
- stabile Arbeitsbedingungen dank Tarifbindung (TV-AVH) in der meistbesuchten Kultureinrichtung Hamburgs
- einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung im Stadtzentrum
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bücherhallen Hamburg verfolgen ein umfassendes Kinderschutzkonzept und setzen sich nachhaltig für das Wohl von Kindern ein.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Inge Emskötter, Leitung des Bereichs Zentral (Zentralbibliothek und Zentrale Bibliotheksdienste) unter der Telefonnummer (+49 40 42606-265) und Karsten Meincke, Fachbereichsleitung Publikumsbetrieb (+49 40 42606-275) gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 20.10.2024.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Publikumsbetrieb der Zentralbibliothek Arbeitgeber: Bücherhallen Hamburg

Kontaktperson:
Bücherhallen Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Publikumsbetrieb der Zentralbibliothek
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Bibliothekslandschaft oder im Kulturbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen, insbesondere in Bezug auf Publikumsbetrieb und Gästemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Jugendbibliothek und der Schulungsformate zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Programme verbessern oder neue Initiativen starten könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit einem vielfältigen Publikum. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Zielgruppen gearbeitet hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Publikumsbetrieb der Zentralbibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stellvertretung der Fachbereichsleitung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Gästemanagement und in der Teamleitung.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bücherhallen Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stellvertretung der Fachbereichsleitung, insbesondere im Bereich Gästemanagement und Sicherheitskonzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Gästen und Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Zentralbibliothek legt großen Wert auf Gäste- und Serviceorientierung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du exzellenten Service geboten hast oder Herausforderungen im Publikumsbereich gemeistert hast.
✨Denke strategisch und vernetzt
Da die Stelle auch strategisches Denken erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Bibliothek in der Stadt besser vernetzen und Kooperationen ausbauen könntest. Teile deine Ideen während des Interviews mit.