Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Facharzttitel und prüfe Qualifikationsnachweise.
- Arbeitgeber: Das SIWF bietet ein unterstützendes Umfeld für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Herausforderungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur medizinischen Ausbildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder paramedizinische Ausbildung sowie Sachbearbeitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss, Italienisch ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich erwartet:
- Bearbeiten von Anträgen für die Erteilung von Facharzttiteln
- Prüfen der Qualifikationsnachweise der angehenden Fachärztinnen und Fachärzte inkl. Verfassen einer Beurteilung an die Titelkommission, die über die Facharzttitelerteilung entscheidet
- Verfassen von Verfügungen zuhanden der angehenden Fachärztinnen und Fachärzte
- Beantworten von Fragen der angehenden Fachärztinnen und Fachärzte zum Prozess der Facharzttitelerteilung und zu den Anforderungen (Deutsch/Französisch)
- Austausch mit den Mitgliedern der Titelkommission und anderen Stellen in deutscher und französischer Sprache
Was du mitbringst:
- Kaufmännische Grundausbildung oder eine Ausbildung im paramedizinischen Bereich
- Berufserfahrung in der Sachbearbeitung ist ein Muss
- Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Französischkenntnisse (Niveau C1), Italienischkenntnisse sind ein Plus
- Vernetztes Denken, exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Deine Vorteile:
Wir bieten dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten und motivierten Team. Beim SIWF profitierst du von einem unterstützenden Umfeld für deine Aus- und Weiterbildung sowie von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via Bewerbertool. Bei Fragen zu deinen zukünftigen Aufgaben ist Jörg Gröbli, Geschäftsführer, gerne für dich da.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Erteilung Facharzttitel 80 - 100 % Arbeitgeber: SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Kontaktperson:
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Erteilung Facharzttitel 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Facharzttitelvergabe arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und deine Sprachkenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Anforderungen und Prozesse zur Erteilung von Facharzttiteln. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Kommunikation auf Deutsch und Französisch zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Gespräch in beiden Sprachen zu führen, um deine Sprachkenntnisse zu überprüfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Erteilung Facharzttitel 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und deine Berufserfahrung in der Sachbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Facharzttitel-Thematik vor
Informiere dich über den Prozess der Facharzttitelerteilung und die Anforderungen, die an angehende Fachärztinnen und Fachärzte gestellt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Fragen zu beantworten.
✨Sprich die Sprachen fließend
Da die Stelle sehr gute Französischkenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen (Deutsch und Französisch) kommunizieren kannst. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder typische Fragen, die im Interview auftauchen könnten.
✨Hebe deine Erfahrung in der Sachbearbeitung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du strukturiert und selbstständig arbeitest und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Betone, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Das Unternehmen bietet ein unterstützendes Umfeld für Aus- und Weiterbildung, also mache deutlich, dass du diese Möglichkeit nutzen möchtest.