Techniker*in

Techniker*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fitnessparks in Regensdorf, Sihlcity Zürich und Trafo Baden.
  • Arbeitgeber: Wir bieten erstklassige Fitness- und Wellness-Einrichtungen für unsere Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort, Handy-Abo, Mitarbeitervergünstigungen und ein dynamisches Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, respektvolle Du-Kultur und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im technischen Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten unserer Kundschaft einwandfreie Fitness- sowie Wellness-Einrichtungen und stellen sicher, dass die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der gebäudetechnischen Anlagen, der baulichen Einrichtungen sowie der Wasseraufbereitungsanlagen für unsere Fitnessparks wirtschaftlich umgesetzt wird.

Wichtige Hinweise: Du bist zuständig für die Fitnessparks Regensdorf, Sihlcity Zürich und Trafo Baden.

Was du bewegst:

  • Wartung und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen, der baulichen Einrichtungen sowie der Wasseraufbereitungsanlagen für die Fitnessparks Regensdorf, Sihlcity Zürich und Trafo Baden
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Fitnessparks
  • Wartung und Betreuung des gesamten Fitnessgeräteparks
  • Lagerbewirtschaftung und Materialbestellungen
  • Mit deinem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis trägst du zur Kundenbindung bei

Was du mitbringst:

  • Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im technischen Bereich vorzugsweise als Elektromonteur / Installationselektriker / Elektromechaniker
  • Berufserfahrung: Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamorientiertes Denken und Handeln, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstständigkeit
  • Flexibilität bei der Einsatzbereitschaft und dem Arbeitsort (Abend- & Wochenendeinsätze, Pikettdienst)
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Was wir dir bieten:

  • Zentraler Arbeitsort: Unsere Studios befinden sich an gut erschlossener zentraler Lage
  • Handy-Abo: Nationales Flat-Abo ab CHF/ Monat (Swisscom / digitec connect)
  • Migros Bank: Spesenfreies Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen
  • Arbeitsklima: Dynamisches, motiviertes Unternehmen
  • Du-Kultur: Wir stehen für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe
  • Mitarbeiterangebote: Diverse Vergünstigungen im Bereich Ferien und Versicherungen (Hertz bis zu 20%, Generali 25%, Axa Winterthur bis zu 15%, SWISSPEAK Resorts 30%)
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Rekrutierungsprozess:

  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Fachgespräch
  • Angebot & Vertragsausstellung

Kontakt: Frau Daniela Gossweiler, Head of HR Services

Techniker*in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Unternehmen zu arbeiten, das sich durch eine respektvolle Du-Kultur auszeichnet. Unsere zentral gelegenen Fitnessparks in Regensdorf, Sihlcity Zürich und Trafo Baden ermöglichen Ihnen nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, sondern auch attraktive Mitarbeiterangebote wie Vergünstigungen bei Ferien und Versicherungen sowie ein flexibles Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen einen hohen Gestaltungsspielraum in Ihrer Rolle als Techniker*in.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fitnessparks, für die du zuständig sein würdest. Besuche die Websites oder Social-Media-Seiten der Parks in Regensdorf, Sihlcity Zürich und Trafo Baden, um ein Gefühl für deren Angebote und Kundenfeedback zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fitnessparks. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Techniker*in-Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Fachgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Dienstleistungsorientierung des Unternehmens. Überlege dir, wie du zur Kundenbindung beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein, um zu zeigen, dass du die Werte von StudySmarter teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in

Technisches Verständnis
Elektroinstallation
Wartung und Instandhaltung
Kenntnisse in Wasseraufbereitung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Dienstleistungsorientierung
Lagerbewirtschaftung
Materialbestellungen
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Fitnessparks und deren Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Techniker*in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrung und technische Fähigkeiten, die für die Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Fitnessparks passt und wie du zur Kundenbindung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein Dienstleistungsverständnis

In der Rolle wird ein hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast oder wie du zur Kundenbindung beigetragen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamorientiertes Denken und Handeln sind wichtig für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten und -orten. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, und dass du dich schnell an verschiedene Einsatzorte anpassen kannst.

Techniker*in
Whatjobs
Whatjobs
  • Techniker*in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>