Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme Verantwortung für Umsatz und Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Revitalisierung von Bestandsgebäuden spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildung, kostenlose Getränke, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Bestandsgebäuden und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung von anspruchsvollen "Bauprojekten im Bestand" unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen (Umsatz- und Ergebnisverantwortung).
Verhandlungsführung mit Auftraggeber:innen hinsichtlich Baudurchführung, Änderungen und Erweiterungen des Bauvertrages sowie Nachtragsgenehmigung.
Überwachung und Steuerung der monatlichen Leistungs- und Ergebnisentwicklung inklusive Berichterstattung.
Unterstützung der Projektleitungen.
Mitwirkung bei der Angebotskalkulation, -strategie sowie bei Auftragsverhandlungen.
Prüfung von Leistungsinhalten und Entwicklung von Sondervorschlägen.
Personalführung und -förderung, Einsatzplanung innerhalb der Gruppe.
Qualifikationen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung insbesondere im Bereich "Bauen im Bestand".
- Begeisterung für bautechnische Prozesse bei Revitalisierungen von Bestandsgebäuden.
- Umfassendes Verständnis von Bauausführung und bautechnischen Prozessen bei energetischer Sanierungen und Modernisierungen.
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Durchführung von Bestandsbewertungen; Kenntnisse in der Umnutzung und im Rückbau.
- Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Mitarbeiter:innen zu begeistern und zu binden.
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel) sowie in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RIB iTWO).
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Parkplatz.
- Kostenlose Getränke.
- Sportangebote.
- Wettbewerbsfähige Vergütung.
- Mitarbeiterrabatte.
- Tarifvertrag.
- Gruppenunfallversicherung.
- Kantine.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Gesundheitsförderung.
- Mitarbeitevents.
- Kantine/Essenszuschuss.
- Company Bike.
Bau- und Projektleitung Bauen im Bestand (m/w/d) Arbeitgeber: ED. ZÜBLIN AG

Kontaktperson:
ED. ZÜBLIN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Projektleitung Bauen im Bestand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Projektleitung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf "Bauen im Bestand" konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der energetischen Sanierung und Modernisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Vertragsänderungen und Nachtragsgenehmigungen anschaust. Überlege dir Strategien, wie du in solchen Situationen überzeugend argumentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld! Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, wo du Verantwortung übernehmen und dein Team motivieren kannst. Dies wird dir helfen, dich als starke Führungspersönlichkeit zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Projektleitung Bauen im Bestand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung im Bereich "Bauen im Bestand". Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für bautechnische Prozesse und Revitalisierungen von Bestandsgebäuden deutlich machen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Projektleitung bist und wie du zur wirtschaftlichen Zielsetzung des Unternehmens beitragen kannst.
Belege deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -förderung belegen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und bindest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ED. ZÜBLIN AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen und energetischen Sanierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Mitarbeiter:innen geleitet oder motiviert hast. Betone, wie du Teams unterstützt und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsführung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in Vertragsverhandlungen vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auftraggeber:innen kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und Kalkulationsprogrammen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen, insbesondere RIB iTWO, klar darstellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.