Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Koordination und Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen in einer 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem offenen und leistungsstarken Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und Rabatte bei Fitnessstudios und Online-Shops.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Abschluss der mittleren Reife oder (Fach-) Abitur sowie Organisationstalent.
- Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst Berufsschulzeiten in der Nähe deines Wohnortes.
Das bringst Du mit:
- Ein gutes Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-) Abitur
- Eine gute Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Darum geht’s:
In der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement wirst du umfassend für die Koordination und Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen qualifiziert. Einige deiner Ausbildungsinhalte sind z. B. Informationsmanagement, bürowirtschaftliche Abläufe, personalbezogene Aufgaben sowie die kaufmännische Steuerung. Du unterstützt das Team in der Verwaltung bei der Buchhaltung, der Warenwirtschaft und bei der Personalabrechnung. Du hältst im Hintergrund alle Fäden zusammen, damit die Kolleginnen und Kollegen in den Verkaufsstellen jeden Tag ihr Bestes geben können. Dich erwartet je nach Tarifgebiet eine 37- bis 39-Stunden-Woche, inklusive Berufsschulzeiten in der Nähe deines Wohnortes.
Das bieten wir:
- Unschlagbare Teampower in einem offenen, leistungsstarken Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage (Vollzeit)
- Gute Übernahmechancen
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios
- Fahrgeldzuschuss
- Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: ALDI Schloß-Holte
Kontaktperson:
ALDI Schloß-Holte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Büro verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Büromanagement beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Organisation beantwortest. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Engagement für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Schloß-Holte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.