Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Finanzbuchhaltungen und erstelle Steuererklärungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Klein, familiär und engagiert – UTA Treuhand AG im Unteren Aaretal.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiäres und kleineres Treuhandunternehmen im Unteren Aaretal und suchen eine aufgestellte, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- FĂĽhren von Finanzbuchhaltungen
- Erstellen von MWST-Abrechnungen
- Vorbereiten / Erstellen von Zwischen- und JahresabschlĂĽssen
- Erstellen von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen
- Betreuen von Lohnmandaten sowie Lohnadministration
Ihr Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Treuhand
- Stilsicheres Deutsch
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Sie sind eine zuverlässige, motivierte Persönlichkeit
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Moderne Anstellungsbedingungen
- Kollegiales Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ĂĽber Ihre Bewerbung per Mail an: alexandra.keller@uta.ch
UTA Treuhand AG Hauptstrasse 185 314 Kleindöttingen
Treuhandsachbearbeiter Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Treuhandsachbearbeiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Treuhandbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von UTA Treuhand AG an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zu ihrer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für einen Treuhandsachbearbeiter häufig gestellt werden. Das können Fragen zu deiner Erfahrung mit Finanzbuchhaltungen oder Steuererklärungen sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, dich persönlich vorzustellen, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Deine Begeisterung für die Arbeit im Treuhandbereich sollte deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Treuhandsachbearbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber UTA Treuhand AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Treuhandsachbearbeiter wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Stelle und das Unternehmen ausdrĂĽckst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Treuhandsachbearbeiters, wie das Führen von Finanzbuchhaltungen und das Erstellen von Steuererklärungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Treuhand hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Stilsicheres Deutsch gefordert ist, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den modernen Anstellungsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.