Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte baurechtliche Verfahren und berate Bauwillige im Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein vielfältiger Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Homeoffice, Radleasing und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit einem abwechslungsreichen und sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fortbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für das Baurechtsamt (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungsrechtliche Bearbeitung der baurechtlichen und denkmalrechtlichen Verfahren zusammen im Team mit einem Bauverständigen
- Erteilung vertiefter Auskünfte und Beratung für Bauwillige und Architekten im Rahmen baurechtlicher Verfahren sowie angrenzender Fachbereiche, z. B. Energierecht
- Umfängliche Bearbeitung bauordnungsrechtlicher Verfahren, Verfolgung von baurechtlichen Verstößen, Erlass bauordnungsrechtlicher Verfügungen und Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Serviceorientiertes und bürgerfreundliches Handeln
Unser Angebot:
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Interesse geweckt? Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen: Petra Wills-Welwarsky, Tel. 07721 82-2840, Stadt Villingen-Schwenningen, Haupt- und Personalamt, Postfach 12 6078002 Villingen-Schwenningen.
Sachbearbeiter/ in im Baurechtsamt (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/ in im Baurechtsamt (m/w/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen baurechtlichen Verfahren in Villingen-Schwenningen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauordnung und Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Eigeninitiative und Organisationstalent zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein serviceorientiertes und bürgerfreundliches Handeln. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Bürgeranfragen umgegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/ in im Baurechtsamt (m/w/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadt Villingen-Schwenningen und das Baurechtsamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter im Baurechtsamt hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in den Bereichen Verwaltungsrecht und Organisation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Eigeninitiative, Belastbarkeit und dein serviceorientiertes Handeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Baurechtsamt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Organisation oder im Umgang mit Konflikten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Stadt Villingen-Schwenningen
Zeige Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Baurechtsamt und über die Herausforderungen, die die Stadt in Bezug auf Bauordnung und Baugenehmigungsverfahren hat.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Baurechtsamt zu erfahren.