Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallkonstruktionen zu erstellen und bearbeite Metallteile mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung im Metallbau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag und viele coole Extras wie Gutscheine und Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Wert auf Feedback und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell online oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Einsatzort: Meschede
„Entdecke, was in dir steckt!“ Für unseren Kunden in Meschede suchen wir einen Auszubildenen (m/w/d) zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik. Zunächst handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung mit anschließender Ausbildung ab dem 01.08.2025.
Die Schwerpunkte dieses Jobs:
- Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen anfertigen
- Metallteile bearbeiten
- Schweißarbeiten
- Montage von Metallbauteilen und -systemen
- Qualitätskontrolle der gefertigten Metallbauteile
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossener Schulabschluss in Deutschland
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Offenes Auftreten
Das bieten wir Ihnen:
- Übertarifliche Bezahlung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Branchenzuschläge, u. v. m.
- Große Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Wir leben eine offene Feedbackkultur und kommunizieren auf Augenhöhe
- Qualifizierungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen – so entwickeln Sie sich weiter!
- Bleiben Sie gesund mit Gutscheinen und Präsenten von Markenherstellern (z.B. Gutscheine Therme, Mützen von Strauss)
- Weiterempfehlungsprämie bis zu 300,00€
- Bei uns zählt der Mensch. Deshalb gibt es bei uns Aufmerksamkeiten zu Ihren persönlichen Anlässen.
- Moderne Systeme bieten Ihnen digitale Urlaubsanträge, Zeitnachweise und Lohnabrechnungen bequem auf Ihrem Handy
- Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Sie bekommen hochwertige Schutzausrüstung von Uvex ohne Kaution
- Sie bekommen den Arbeitsplatz, der zu Ihnen passt!
Interessanter Job? Bewerben Sie sich jetzt in wenigen Sekunden: Daten einfach online eingeben oder PDF-Lebenslauf an bewerbung.arnsberg@pathos.de senden. Bei Fragen zur Stelle stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder über WhatsApp unter 02932/510704-0. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und verstärken unser Team! Wir bieten Ihnen attraktive Bezahlung und persönliche Betreuung sowie viele weitere Vorteile. Bewertungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie z.B. bei Google, kununu oder Indeed.
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/divers) Konstruktionstechnik Arbeitgeber: PATHOS Personalmanagement
Kontaktperson:
PATHOS Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/divers) Konstruktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Metallbauers in der Konstruktionstechnik. Besuche lokale Metallbauunternehmen oder Ausbildungsstätten, um einen Eindruck von der Branche zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallbauindustrie zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Handwerk und die Metallverarbeitung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und praktische Tests übst, die in der Metallbau-Ausbildung vorkommen könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/divers) Konstruktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Metallbauers in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Metallbauer reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für das Handwerk ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein oder nutze das Online-Formular. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PATHOS Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Metallkonstruktionen und Schweißtechniken vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Materialien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Wenn du bereits Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen hast, teile diese während des Interviews mit. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf besonders wichtig.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige Interesse an der offenen Feedbackkultur und den Qualifizierungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.