Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Windenergieprojekte und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit über 160 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, faire Entlohnung, Fitnessabos und JobRäder für emissionsfreie Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in erneuerbaren Energien oder Agrarwissenschaften und Erfahrung in Projektleitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene, kollegiale Unternehmenskultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür brauchen wir Dich:
- Du entwickelst und leitest bei uns Windenergieprojekte für den Eigenbestand sowie Bürgerwindparks.
- Du bist erster Ansprechpartner für GrundstückseigentümerInnen, FachplanerInnen und Behörden.
- Du entwirfst in Zusammenarbeit mit Zulieferern und KollegenInnen aus der Konstruktions- und Genehmigungsabteilung projektbezogene technische Konzepte und legst mittels einschlägiger Software (WindPro, etc.) die Anlagen aus.
- Du erstellst und verhandelst zusammen mit der Geschäftsführung Verträge für Grundstückssicherung, Kabeltrassen, Engineering, Städtebau, Ausgleichsmaßnahmen, usw.
- Du beauftragst und koordinierst Sachverständigenbüros mit Windgutachten, Immissionsgutachten, Standsicherheitsuntersuchungen, Artenschutzberichten, usw.
- Du erstellst Wirtschaftlichkeitsrechnungen und optimierst die Projekte auch auf kaufmännischer Grundlage.
- Du hältst Vorträge vor Grundstückseigentümern, Gemeinderäten und der interessierten Öffentlichkeit.
Das bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich erneuerbaren Energien (Schwerpunkt Wind), Agrarwissenschaften oder vergleichbare.
- Mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich Projektentwicklung / Projektleitung von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen von Vorteil.
- Talent beim Formulieren von Sachverhalten, insbesondere in Verträgen.
- Eine offene, wortgewandte Art mit der nötigen Power, auch Kritiker zu überzeugen.
- Gute Kenntnisse in Excel.
Das bieten wir Dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Eine für Dich richtige Mischung aus Eigenverantwortung und Unterstützung.
- Schnelle Entscheidungswege dank great vibes im Workflow.
- Faire Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Entlohnung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Steuerfreie Sachbezüge wie z.B. ein Fitnessabo oder einen Einkaufsgutschein.
- Förderung der emissionsfreien Mobilität durch arbeitsgeberfinanzierte JobRäder.
- Die Chance am Generationenprojekt „Energiewende“ tatkräftig mitzuwirken.
Über uns:
Wir sind über 160 Köpfe voller guter Ideen. Und vor allem sind wir Macherinnen und Macher, die diese Ideen auch umsetzen. Wir planen. Wir tüfteln. Wir konstruieren. Wir haben jeden Fehler schon gemacht und daraus gelernt. Das ist nicht nur unser Wissensvorsprung, sondern auch das Geheimnis unserer ansteckend guten Laune, unserer great Vibes. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen. Bei uns duzt man sich. Bei uns begegnet man sich auf Augenhöhe. Wir arbeiten im Kern-Team in Melle und an einer gemeinsamen Vision: Die weltweite Versorgung der Menschen mit erneuerbaren Energien!
Projektleiter Windenergie (m/w/d) Arbeitgeber: bioconstruct GmbH
Kontaktperson:
bioconstruct GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Windenergie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Projektentwicklung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Software-Tools wie WindPro und nimm an Schulungen oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem wertvolleren Kandidaten für die Position.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -entwicklung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern darstellen kannst.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten
Mach dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Verträgen im Bereich Windenergie vertraut. Das Verständnis von Grundstückssicherungen und Genehmigungsverfahren wird dir helfen, in Gesprächen mit Grundstückseigentümern und Behörden kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Windenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich Windenergie und ihre Unternehmensphilosophie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter Windenergie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektentwicklung und deine Erfahrung mit erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Fähigkeit ein, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bioconstruct GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Windenergie. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite technische Konzepte vor
Sei bereit, über technische Konzepte zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Nutze Beispiele, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Software wie WindPro zu demonstrieren und zeige, wie du diese Tools zur Optimierung von Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erster Ansprechpartner für Grundstückseigentümer und Behörden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und Lösungen zu finden.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Verträge ausgehandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.