Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025

Creglingen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne Wirtschaftsinformatik und arbeite aktiv in unserem Unternehmen während des Studiums.
  • Arbeitgeber: Wirthwein ist ein innovatives Unternehmen, das Wirtschaft und IT vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Internationale Austauschprogramme, SAP-Zertifizierung und Notenprämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden digitalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL, Mathematik und Informatik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium findet in Creglingen und Mosbach statt, mit praxisnaher Ausbildung.

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Der Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Du erwirbst praxisorientiertes Wissen zu Themen wie IT-Management, KI-Anwendungen, IT-Security und digitale Geschäftsprozesse. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis arbeitest du bereits während deines Studiums aktiv in unserem Unternehmen mit und legst den optimalen Grundstein, um nach dem Abschluss deine Karriere in interdisziplinären Bereichen zwischen Wirtschaft und IT zu starten.

Das bringst Du mit:

  • Interesse für betriebswirtschaftliche Themen
  • Starkes Interesse für Mathematik und Informatik
  • Organisationstalent
  • Analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit

Das erwartet Dich:

  • Kennenlernen betriebswirtschaftlicher Abläufe
  • Kennenlernen digitaler Geschäftsprozesse
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen
  • SAP-Zertifizierungskurs
  • Erwerb AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder)
  • Notenprämie bei sehr guten Leistungen
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie

Du solltest Bachelor of Science (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik werden, wenn du dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im IT-Umfeld eines Industrieunternehmens interessierst.

Wir bilden Bachelor of Engineering im Studiengang Wirtschaftsinformatik an folgendem Standort aus: Creglingen (Praxis), DHBW Mosbach (Theorie).

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Wirthwein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik in Creglingen nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, internationalen Austauschprogrammen und einer starken Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie SAP-Zertifizierungskurse und Notenprämien, die deine Leistungen honorieren und dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Management oder digitalen Geschäftsprozessen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere über Themen wie KI-Anwendungen und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Abläufen und digitalen Prozessen durchgehst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Informatikkenntnisse
Organisationstalent
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Interesse an IT-Management
Kenntnisse in IT-Security
Verständnis digitaler Geschäftsprozesse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone Deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen sowie Informatik und Mathematik. Zeige, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Achte darauf, Praktika, Projekte oder relevante Kurse zu erwähnen, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da der Studiengang Wirtschaftsinformatik stark mit betriebswirtschaftlichen Abläufen verknüpft ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaft, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige dein Interesse an Informatik und Mathematik

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten mit einem starken Interesse an Mathematik und Informatik. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für diese Fächer zeigen, sei es durch Projekte, Kurse oder persönliche Erfahrungen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Frage nach den internationalen Austauschprogrammen

Das Unternehmen bietet internationale Austauschprogramme an, was eine großartige Gelegenheit für persönliche und berufliche Entwicklung darstellt. Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen dazu stellst und erklärst, warum dir solche Erfahrungen wichtig sind.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab 2025

    Creglingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>