Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom
Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom

Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom

München Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsentwicklung und baue strategische Partnerschaften auf.
  • Arbeitgeber: Talentroom ist ein innovatives Netzwerk für Recruiting-Agenturen und Freelancer.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Co-Founder-Anteile und forme ein vielversprechendes Startup mit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer disruptiven Mission im Recruiting-Bereich mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Rekrutierung und starke Netzwerke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei hands-on in der Anfangsphase und wachse mit dem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Über Talentroom: Wir sind ein modernes Netzwerk, das für Recruiting-Agenturen, freiberufliche Recruiter und Geschäftsentwickler konzipiert ist. Talentroom ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit, Kandidatenaustausch und Geschäftsabschlüsse durch ein leistungsstarkes, kostenloses CRM-System, integrierte kollaborative Tools und ein wachsendes Netzwerk aktiver Nutzer in Europa und Nordamerika.

Die Gelegenheit: Treten Sie unserer Mission bei, den traditionellen Rekrutierungsbereich zu revolutionieren. Dies ist eine seltene Chance, Teil eines jungen Unternehmens mit einem außergewöhnlichen Produkt zu werden.

Als Mitgründer wird Ihre Rolle entscheidend sein, um das Geschäftswachstum voranzutreiben, strategische Partnerschaften mit Agenturen und Kunden aufzubauen und unsere Nutzerbasis in Nordamerika und Europa zu erweitern.

Was Sie tun werden:

  • Leitung der Geschäftsentwicklung, des Verkaufs und der Markteinführungsstrategien
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Recruiting-Agenturen, RPOs und Unternehmenskunden
  • Führung strategischer Partnerschaften, insbesondere mit Unternehmen, die laufend Einstellungsbedarf haben
  • Vertretung von Talentroom bei wichtigen Branchenveranstaltungen, Konferenzen und in Presse-/Medienmöglichkeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Produkt- und technischen Team, um Kundenfeedback mit der Produktentwicklung abzustimmen
  • Gestaltung der Unternehmensvision und -roadmap zusammen mit dem Gründungsteam

Wer Sie sind:

  • Ein erfahrener Geschäftsleiter mit nachweislichem Erfolg in der Recruiting-Branche
  • Starker Hintergrund im Recruiting
  • Tiefe Netzwerke in Recruiting-Agenturen und/oder Unternehmen, die in großem Maßstab einstellen (insbesondere in Nordamerika oder Europa)
  • Nachweisliche Erfolge beim Umsatzwachstum, beim Aufbau von Partnerschaften und beim Vorantreiben von Unternehmen auf die nächste Stufe
  • Begeistert, in den frühen Phasen hands-on zu sein und ein Team um sich herum aufzubauen
  • Ein ausgezeichneter Kommunikator und Beziehungsbuilder mit einer langfristigen Vision

Was wir bieten:

  • Eigenkapitalanteil als Mitgründer
  • Die Möglichkeit, ein hochpotenzielles Startup von innen heraus zu gestalten
  • Ein funktionierendes Produkt, echte Kunden und Momentum

Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom Arbeitgeber: LinkedIn

Talentroom ist ein innovativer Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, als Co-Founder in einem dynamischen Tech-Startup zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und Wachstum fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Eigenkapitalbeteiligung, der Chance, die Zukunft des Rekrutierungsmarktes aktiv mitzugestalten, sowie von einem Netzwerk aus engagierten Fachleuten in Europa und Nordamerika.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Recruitern und Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner persönlich kennenzulernen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Recruiting-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst, die Talentroom von anderen abheben.

Strategische Partnerschaften identifizieren

Denke darüber nach, welche Unternehmen oder Organisationen für Talentroom als Partner in Frage kommen könnten. Bereite eine Liste vor und entwickle Ansätze, wie du diese gezielt ansprechen kannst, um Kooperationen aufzubauen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, um Talentroom überzeugend zu repräsentieren. Sei bereit, das Produkt und die Vision des Unternehmens klar und ansprechend zu vermitteln, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in öffentlichen Auftritten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom

Strategisches Denken
Netzwerkaufbau
Vertriebskompetenz
Partnerschaftsmanagement
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Kenntnisse im Recruiting
Erfahrung in der Geschäftsentwicklung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit technischen Teams
Präsentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich gründlich über Talentroom und deren Mission, den traditionellen Rekrutierungsbereich zu disruptieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfolge im Bereich Business Development und Partnerschaften, insbesondere in der Rekrutierungsbranche. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Partnerschaften sind hier besonders wertvoll.

Netzwerk und Kontakte: Wenn du über ein starkes Netzwerk in der Rekrutierungsbranche verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um Talentroom beim Wachstum zu unterstützen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Gründung eines Startups interessiert bist und was dich motiviert, Teil von Talentroom zu werden. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar erkennbar sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Recruiting-Branche und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die Talentroom angehen möchte.

Netzwerk präsentieren

Bereite eine Liste von Kontakten und Netzwerken vor, die du in der Recruiting-Branche hast. Erkläre, wie diese Verbindungen Talentroom helfen können, strategische Partnerschaften aufzubauen.

Vision und Strategie

Sei bereit, deine Vision für das Wachstum von Talentroom zu teilen. Diskutiere konkrete Strategien, wie du das Unternehmen in Nordamerika und Europa positionieren würdest.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und überzeugend zu sprechen. Zeige, dass du ein exzellenter Kommunikator bist, der Beziehungen aufbauen kann.

Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom
LinkedIn
L
  • Co-Founder (Business Development & Partnerships) – Tech Startup | Talentroom

    München
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>