Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Studierende bei BAföG-Anträgen und berätst sie zu finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Essen-Duisburg bietet vielfältige Dienstleistungen für Studierende im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Studierende in ihrer akademischen Laufbahn unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ca. 18 Monate als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das Studierendenwerk Essen-Duisburg, begleiten Studierende mit zahlreichen Dienstleistungen rund ums Studium. Mit unserem Service sind wir für die Studierenden vieles: Partner, Berater, Amt und Unterstützer. Und ein Arbeitgeber, der vielfältige Aufgaben bietet. Wir sind im Ruhrgebiet verwurzelt, und unser Handeln ist von den Menschen der Region geprägt – ehrlich, verbindlich und immer auf Augenhöhe.
Für das Amt für Ausbildungsförderung suchen wir befristet für ca. 18 Monate (Elternzeitvertretung) eine(n) Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Beschäftigungsart: Vollzeit
Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im BAföG. Verstehe die gesetzlichen Grundlagen und die Abläufe, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Essen-Duisburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und Verwaltungsprozessen beziehen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen im BAföG und im Studierendenwerk zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Essen-Duisburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk und dessen Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeiter/in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Verwaltungsarbeit und Kundenberatung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Studierendenwerk reizt. Betone deine Verbindung zur Region und deine Bereitschaft, Studierende zu unterstützen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über BAföG
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des BAföG und die aktuellen Regelungen kennst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position als Sachbearbeiter/in.
✨Verstehe die Werte des Studierendenwerks
Mache dich mit den Werten und der Mission des Studierendenwerks Essen-Duisburg vertraut. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Amt für Ausbildungsförderung zu erfahren.