Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)
Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)

Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)

Oberkochen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Halbleiter-Lithographiesysteme und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterfertigung mit Fokus auf Technologie und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroelektronik und arbeite in einem kreativen Team voller Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik, Maschinenbau oder ähnlichem; Grundkenntnisse in Thermodynamik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.

Aufgaben:

  • Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
  • Technische Lösungsräume aus ähnlichen Anwendungsbeispielen recherchieren
  • Thermodynamische Lösungsansätze skizzieren und in die jeweilige Problemstellung überführen
  • Einzelne Lösungsansätze bewerten und mit anderen Ansätzen vergleichen (Benchmark)
  • Vielversprechende Lösungsansätze detailliert und in Bewertungsmodellen erstellen
  • Parameterstudien durchführen, Sensitivitäten analysieren und Zusammenhänge visualisieren
  • Ergebnisse intern vorstellen und mit Fachexperten (m/w/x) diskutieren

Profil:

  • Studium im Bereich Energietechnik, Maschinenbau, Luft- & Raumfahrttechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • Grundverständnis von Thermodynamik bzw. Wärme- und Stoffübertragung
  • Interesse an Wechselwirkungen physikalischer Effekte und deren Überführung in mechatronische Designs
  • Grundaffinität zur Analyse, Verarbeitung und Auswertung von Daten und physikalischen Simulationsmodellen
  • Neugierde und Interesse an interdisziplinären Arbeiten

Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.

Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x) Arbeitgeber: Jobbydoo

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und moderne Arbeitsumgebung bietet, in der Teamgeist und Expertenwissen im Vordergrund stehen. Mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem fördert die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung eine langfristige Vision, die Wissenschaft und Gesellschaft vereint, was ZEISS zu einem attraktiven Ort für Studierende macht, die an innovativen Projekten im Bereich Halbleiter-Lithographiesysteme mitarbeiten möchten.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Halbleiterindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ZEISS herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Halbleiterfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit thermodynamischen Konzepten und deren Anwendung in der Mechatronik vertraut machst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde und dein Interesse an interdisziplinären Projekten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Fachbereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)

Grundverständnis von Thermodynamik
Wärme- und Stoffübertragung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Mechatronik
Fähigkeit zur Datenanalyse
Erfahrung mit physikalischen Simulationsmodellen
Interdisziplinäres Arbeiten
Benchmarking von Lösungsansätzen
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Technologien im Bereich Halbleiterfertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Abschlussarbeit in der Mechatronikentwicklung wichtig sind. Betone dein Studium und praktische Erfahrungen im Bereich Energietechnik oder Maschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Begeisterung für interdisziplinäre Arbeiten darlegst. Erkläre, wie deine Kenntnisse in Thermodynamik und Datenanalyse zur Lösung der gestellten Aufgaben beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position sich auf thermodynamische Aspekte konzentriert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Thermodynamik und mechatronischen Designs demonstrieren.

Zeige deine Neugierde

Betone dein Interesse an interdisziplinären Arbeiten und wie du bereit bist, neue Konzepte zu lernen. Stelle Fragen über aktuelle Projekte bei ZEISS, um dein Engagement und deine Neugierde zu zeigen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren, insbesondere solche, die mit der Analyse und Auswertung von Daten oder physikalischen Simulationsmodellen zu tun haben. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst.

Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)
Jobbydoo
J
  • Abschlussarbeit Entwicklung Halbleiter-Lithographiesysteme(m/w/x)

    Oberkochen
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>