Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien auf modernen CNC-Dreh-Fräszentren.
- Arbeitgeber: Modell- und Formenbau Blasius GERG ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Jobrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einer kollegialen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dreher oder Zerspanungsmechaniker mit Erfahrung an CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Wir bieten modernste Fertigungstechniken und flache Hierarchien für eine angenehme Arbeitsumgebung.
Einleitung
Wir bei GERG materialisieren Gedanken – werde auch Du Teil unseres Teams! Bei uns ist manches anders und vieles besonders – nicht aus Prinzip, sondern aus Überzeugung. Vor allem die idyllische Umgebung, die gegenseitige Wertschätzung, der Blick über den Tellerrand hinaus und immer neue, spannende Herausforderungen sind es, die Modell- und Formenbau Blasius GERG zu einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber machen, der Menschen inspirieren und begeistern kann. Als Unternehmen verschreiben wir uns dabei höchster Qualität, stetiger Entwicklung und absoluter Termintreue. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Projekte, eine faire Vergütung und vielfältige Aufgabenbereiche. Nutze also Deine Chance und werde Teil unseres Teams, damit wir gemeinsam auch in Zukunft echten Raum für Innovation schaffen können.
Aufgaben
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Herstellung von Kleinserien und Einzelteilen (Bauteillänge bis zu 2m und Bauteildurchmesser bis zu 1m) auf Dreh-Fräszentren mit Siemens-Steuerung
- Selbstständiges Erstellen von CNC-Programmen und kontinuierliches optimieren von bestehenden CNC-Programmen sowie festlegen der Bearbeitungsfolgen
- Herstellung von Einzelteilen, Kleinserien und Prototypen nach Zeichnung in den verschiedenen Werkstoffen wie Aluminium, Stahl, Titan, Kunststoffe sowie Nickel-Basislegierungen
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Werker Selbstprüfung der produzierten Bauteile durch vorhandene Messmittel
Qualifikation
Das solltest Du mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dreher oder Zerspanungsmechaniker und mehrjährige Erfahrung an einer CNC-Drehmaschine, vorzugsweise Dreh-Fräszentrum
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten sowie Flexibilität
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Was wir Dir bieten:
- Einen langfristig gesicherten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten, Einschichtbetrieb mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitskleidung und Jobrad
Hinweise zum Datenschutz
Mit Deiner Bewerbung stimmst Du der internen Verarbeitung und Speicherung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß der DSGVO zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du auf unserer Internetseite.
Dreher für ein Dreh-Fräszentrum (m/w/d): Arbeitgeber: Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH
Kontaktperson:
Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dreher für ein Dreh-Fräszentrum (m/w/d):
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Dreh- und Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei GERG zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich aktiv in Projekte einbringst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher für ein Dreh-Fräszentrum (m/w/d):
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Dreher für ein Dreh-Fräszentrum zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit CNC-Drehmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Dreher für ein Dreh-Fräszentrum technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CNC-Programmen und Bearbeitungsfolgen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du Konflikte gelöst hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe Deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist eine geforderte Eigenschaft in dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du Dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast, um Deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den abwechslungsreichen Projekten, die das Unternehmen anbietet. Stelle Fragen zu den aktuellen oder zukünftigen Projekten, um zu zeigen, dass Du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Innovation beizutragen.