Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in spannende Beratungs- und Bewertungsprojekte eingebunden und analysierst Unternehmensstrategien.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland hilft Unternehmen, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Vertrauen in die Wirtschaft aufzubauen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und Masterförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und arbeite an vielfältigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, IT-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bleibe nach dem Praktikum ĂĽber unser KiT-Programm in Kontakt und profitiere von exklusiven Angeboten.
Für unseren Geschäftsbereich Deals suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praktikant Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Projektarbeit – Du wirst in anspruchsvolle nationale und internationale Beratungs- und Bewertungsprojekte eingebunden und kommst dabei mit einer Vielzahl von Branchen in Kontakt.
- Bewertung – Während deines Praktikums unterstützt du dich bei der fachgerechten Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen, Optionen, Immobilien oder immateriellen Vermögensgegenständen.
- Unterstützung – Du wirkst bei der tiefgehenden Untersuchung von Unternehmensplänen und Strategien im Kontext großer und komplexer Transaktionsprojekte mit und bist in die Ableitung plausibler Handlungsempfehlungen involviert.
- Teamarbeit – Du wirst von uns in die praxisgerechte Analyse von Unternehmen eingeführt, z.B. anhand von Multiplikatoren und Marktinformationen, erstellst Markteintritts- und Geschäftsmodellanalysen oder Technologiepotenzialanalysen.
Das bringst du mit:
- Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang und hast mindestens das dritte Fachsemester abgeschlossen.
- Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen zu den Themen Unternehmensbewertung und Finanzierung durch Praktika mit.
- IT-Kenntnisse, insbesondere zur Erstellung von Präsentationen sind für dich selbstverständlich und du hast Interesse am Umgang mit Datenbanken und Internetrecherchen.
- Sowohl mĂĽndlich als auch schriftlich kommunizierst du sicher und flieĂźend in englischer Sprache.
Deine Benefits:
- Kultur – Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- KiT – Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles: Vom Ermitteln geeigneter Kauf- bzw. Verkaufsoptionen bis zum Abschluss der Verhandlungen. Von der Unternehmens- und Marktanalyse, über die Beratung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen bis hin zur Integration. Dadurch hast du stets den gesamten Transaktionsprozess im Blick und es gelingt uns im Team, die Risiken geplanter Deals zu minimieren sowie den Nutzen zu maximieren. Arbeite mit uns an spannenden Projekten, mit einer unglaublichen Themenvielfalt eingebunden in eine flexible Gestaltung deines Arbeitstages.
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.
Praktikum Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Alumni deiner Universität, die bei PwC oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Unternehmensbewertung und im Finanzsektor auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen in der Unternehmensbewertung hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Unternehmensbewertung und Finanzanalyse beziehen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Bewertungsmethoden zu demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich fĂĽr diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Präsentationen und Datenanalysen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Unternehmensbewertung oder Finanzierung hast, erwähne diese unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmensbewertung und im Finanzwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dazu beitragen kann, die Projekte des Unternehmens voranzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da IT-Kenntnisse und die Erstellung von Präsentationen wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Praktikums.