Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kamerahandwerk, Lichtsetzung und Videoschnitt in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Swiss Re ist ein führender Anbieter von Rückversicherungen und Versicherungslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und produziere spannende Inhalte für Social Media und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung, erste Erfahrungen mit Kameras und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 1. September 2025, ideal für kreative Köpfe mit Interesse an Video-Production.
Über das Praktikum
Dieses Praktikum dient als Vorbereitung für weiterführende Studiengänge wie zum Beispiel dem Bachelor Multimedia Production an der HTW-Chur. In diesem Praktikumsjahr werden Sie in die Bewegtbildwelt eingeführt und lernen das Kamerahandwerk, die Lichtsetzung, Schnitt- und Animationstools sowie die Planung und Umsetzung von Drehs kennen. Sie werden dabei stets als wichtiges Teammitglied in den Produktionsalltag eingebunden und aktiv in die Liveproduktion von Anlässen involviert.
Das Team
Die sechsköpfige Video Production-Crew der Swiss Re erstellt pro Jahr ca. 500 Videos. Vom Interview über Eventvideos bis hin zum aufwändigen Erklärfilm ist alles dabei. Der erstellte Content ist im Intranet, an Anlässen, auf der Website oder auf Social Media ersichtlich. Das Team übernimmt dabei alle Aufgaben, von der Ideenfindung über die Drehplanung bis hin zum finalen Schnitt. Zudem bieten wir Live-Produktionen aus dem eigenen modernen TV-Studio oder bei Veranstaltungen aus den Swiss Re-Auditorien an.
Über Sie
Unser:e ideale:r Kandidat:in ist jemand, der:die sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann, neugierig und kreativ ist, gerne im Team arbeitet und dabei stets respektvoll und kommunikativ auftritt.
- Als Praktikant:in bringen Sie eine abgeschlossene Grundausbildung mit Berufsmaturität, eine gymnasiale Matura oder ähnliches mit.
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Kameras und Videoerstellung gesammelt.
- Sie haben Freude am Erstellen von Videos.
- Sie interessieren sich für Softwares wie Adobe Premiere Pro oder After Effects.
- Sie haben sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse.
- Es ist von Vorteil, einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B zu besitzen.
Was wir bieten
- Teams, die sich auf Sie freuen und Sie herzlich willkommen heissen
- Ein internationales und multikulturelles Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Stark vergünstigtes ZVV-Abo
- Kostenlose Fitnessmöglichkeiten
- Und noch vieles mehr
Kontaktperson:
Swiss Re AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Video Production (Start 1. September 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit der Video Production-Crew von Swiss Re zu vernetzen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram und interagiere mit ihren Inhalten, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Projekte zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zur Videoproduktion, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Videoarbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte oder persönliche Arbeiten handelt. Zeige deine Kreativität und dein technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Videoproduktion informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Software, die in der Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Video Production (Start 1. September 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Swiss Re: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Swiss Re und deren Video Production Team. Verstehe die Art der produzierten Inhalte und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kameras und Videoerstellung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Seite zu zeigen. Beschreibe Projekte oder Ideen, die du umgesetzt hast, und wie du zur kreativen Arbeit im Team beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen präzise und relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Re AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum in der Video-Produktion stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu Kameratechnik, Lichtsetzung und Schnittsoftware wie Adobe Premiere Pro oder After Effects vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Technik hinter der Videoproduktion.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Falls du bereits Videos erstellt hast, bringe Beispiele mit oder bereite einen kurzen Clip vor, den du während des Interviews zeigen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für die Videoproduktion.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das Praktikum erfordert Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Betone, wie wichtig dir respektvolle und offene Kommunikation ist.
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Firma und dem Praktikum, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte der Video Production-Crew und frage nach den Herausforderungen, die sie bei der Produktion von Inhalten erleben. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.