Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Primarschulteam und arbeite direkt mit Kindern.
- Arbeitgeber: Die Schule Zumikon bietet eine engagierte und offene Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekt für angehende Pädagogen, die ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team entwickeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 18-25 Jahre alt und hast Interesse an sozialen oder pädagogischen Berufen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1. August 2025 und endet im Juli 2026.
Wir suchen als Verstärkung des Primarschulteams für das neue Schuljahr 2025/2026 dynamische Praktikantinnen und Praktikanten ca. 80 %.
Ihr Profil:
- Sie sind 18-25 Jahre alt
- Sie interessieren sich für einen sozialen oder pädagogischen Beruf
- Sie haben Freude am Kontakt mit Kindern
- Sie sind flexibel, zuverlässig und empathisch und können sich durchsetzen
Ihre Zukunft:
- Stellenantritt: per 1. August 2025
- Befristete Anstellung bis Ende Juli 2026
- Vielseitige und spannende Aufgaben auf der Primarstufe
- Mitarbeit in aufgeschlossenem und engagiertem Team
Das Praktikum eignet sich für Personen, die sich auf den Einstieg in eine pädagogische Ausbildung oder in einer Institution für Soziale Arbeit vorbereiten. Ausserhalb der Unterrichtszeit unterstützen Sie die Mitarbeiter der schulischen Tagesbetreuung im Hort oder am Mittagstisch.
Ihr nächster Schritt:
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Der Schulleiter Primarschule, Philipp Apafi, 044 209 98 99, philipp.apafi@schule-zumikon.ch, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Wir möchten Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung!
Zumikon, 13. Mai 2025
Kontaktperson:
Schule Zumikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantinnen und Praktikanten Primarschule (80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Zumikon und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Flexibilität und Empathie betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen, die bereits im sozialen oder pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für den sozialen oder pädagogischen Beruf klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du mit Kindern arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen und Praktikanten Primarschule (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule Zumikon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Webseite der Schule Zumikon besuchen. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für einen sozialen oder pädagogischen Beruf interessierst. Betone deine Freude am Kontakt mit Kindern und deine Flexibilität sowie Zuverlässigkeit.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praktikant in der Primarschule wichtig sind. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Zumikon vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Da du dich für eine Position in der Primarschule bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu pädagogischen Ansätzen und Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehen würdest und welche Aktivitäten du für Kinder planen könntest.
✨Zeige deine Empathie und Flexibilität
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, empathisch und flexibel zu sein. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen einfühlsam reagiert hast oder wie du dich an verschiedene Umgebungen angepasst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Schule. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Schule und zum Team
Zeige dein Interesse an der Schule Zumikon, indem du Fragen zu deren Lehrmethoden, dem Team und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.