Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Kindergarten-Team und arbeite direkt mit Kindern.
- Arbeitgeber: Die Schule Zumikon bietet eine engagierte und offene Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für angehende Pädagogen, in einem unterstützenden Team zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 18-25 Jahre alt und hast Interesse an sozialen Berufen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1. August 2025 und endet im Juli 2026.
Wir suchen als Verstärkung des Kindergartenteams für das neue Schuljahr 2025/2026 dynamische Praktikantinnen und Praktikanten ca. 80 %.
Ihr Profil:
- Sie sind 18-25 Jahre alt
- Sie interessieren sich für einen sozialen oder pädagogischen Beruf
- Sie haben Freude am Kontakt mit Kindern
- Sie sind flexibel, zuverlässig und empathisch und können sich durchsetzen
Ihre Zukunft:
- Stellenantritt: per 1. August 2025
- Befristete Anstellung bis Ende Juli 2026
- Vielseitige und spannende Aufgaben auf der Kindergartenstufe
- Mitarbeit in aufgeschlossenem und engagiertem Team
Das Praktikum eignet sich für Personen, die sich auf den Einstieg in eine pädagogische Ausbildung oder in einer Institution für Soziale Arbeit vorbereiten. Ausserhalb der Unterrichtszeit unterstützen Sie die Mitarbeiter der schulischen Tagesbetreuung im Hort oder am Mittagstisch.
Ihr nächster Schritt:
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Der Schulleiter Primarschule, Philipp Apafi, 044 209 98 99, philipp.apafi@schule-zumikon.ch, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Wir möchten Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung!
Zumikon, 13. Mai 2025
Praktikantinnen und Praktikanten Kindergarten (80%) Arbeitgeber: Schule Zumikon
Kontaktperson:
Schule Zumikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantinnen und Praktikanten Kindergarten (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vor dem Bewerbungsgespräch über die Schule Zumikon und deren pädagogische Ansätze zu informieren. Zeige dein Interesse an der Institution und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Kindern zu teilen. Ob durch Praktika, Babysitting oder ehrenamtliche Tätigkeiten – zeige, dass du bereits Erfahrungen gesammelt hast und wie diese dich auf die Rolle im Kindergarten vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir die Arbeit im sozialen oder pädagogischen Bereich wichtig ist und wie du die Entwicklung von Kindern unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen und Praktikanten Kindergarten (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Motivation für einen sozialen oder pädagogischen Beruf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst. Gehe auf deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Empathie ein und wie diese Eigenschaften dir helfen werden, im Kindergarten erfolgreich zu sein.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und vollständig einreichst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Zumikon vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Kindern, um deine Empathie und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Kindergarten erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teams zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für einen sozialen oder pädagogischen Beruf interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie dieses Praktikum dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.