Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare
Jetzt bewerben
Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Frutigen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Eintragungen und unterstütze bei juristischen Fragen im Grundbuchamt.
  • Arbeitgeber: Das Grundbuchamt Oberland in Frutigen ist ein fairer Arbeitgeber im Kanton Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, fachliche Betreuung und ein breites Tätigkeitsfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse am Grundbuchwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten mit einem Beschäftigungsgrad von 80 - 100 %.

Wir bieten einen Praktikumsplatz auf dem Grundbuchamt Oberland, Dienststelle Frutigen an.

Ihre Aufgaben:

  • Eintragungsfähigkeit von angemeldeten Grundbuchgeschäften vorprüfen
  • Juristische Voranfragen behandeln
  • Juristische Fragen für den/die Grundbuchverwalter/-in abklären
  • Grundbuchverwalterin bzw. Grundbuchverwalter im Veranlagungsverfahren der Handänderungssteuern unterstützen
  • Verfügungen und Vernehmlassungen abfassen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (Master oder Lizenziat)
  • Studienziel Bernische Notarin oder Bernischer Notar
  • Neugierde auf das Aufgabengebiet eines Grundbuchamtes
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen wirkungsvoll einzubringen
  • Ein breit gefächertes Tätigkeitsgebiet
  • Fachliche Betreuung durch eine Grundbuchverwalterin oder einen Grundbuchverwalter
  • Ideale Praktikumsdauer 6 Monate, mindestens aber 3 Monate
  • Beschäftigungsgrad von 80 - 100 %

Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare Arbeitgeber: Kanton Bern

Das Grundbuchamt Oberland in Frutigen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der angehenden Notarinnen und Notaren die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem unterstützenden und professionellen Umfeld zu sammeln. Mit einer fairen Anstellungspolitik, flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden fachlichen Betreuung durch erfahrene Grundbuchverwalter fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihre Neugierde und Ihr juristisches Wissen herausfordert.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Grundbuchamtes. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein juristisches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Grundbuchamt oder in verwandten Bereichen zu knüpfen. Empfehlungen von Fachleuten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen auf das Praktikum zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Grundbuchrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Aspekte und Herausforderungen verstehst, die mit der Arbeit im Grundbuchamt verbunden sind.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Grundbuchrecht befassen. Dies kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich direkt mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Kenntnisse im Grundbuchrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung juristischer Anfragen
Teamfähigkeit
Verfassen von juristischen Dokumenten
Interesse an Notariatswesen
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Verfahrensabläufen im Grundbuchamt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Grundbuchamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Grundbuchamt Oberland in Frutigen. Informiere dich über die Aufgaben und die Struktur des Amtes, um ein besseres Verständnis für die Praktikumsstelle zu bekommen.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und deine Motivation, im Grundbuchamt zu arbeiten.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits praktische Erfahrungen im juristischen Bereich hast, hebe diese besonders hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Grundbuchamt vorbereiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Grundbuchrechts und relevante Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über das Grundbuchamt und seine Aufgaben betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der juristischen Analyse und Problemlösung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Grundbuchamt zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ist wichtig, also präsentiere dich als jemand, der diese Eigenschaften verkörpert.

Rechtspraktikant/-in Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>