Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen

Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team auf Intensivstationen mit flexibler Einsatzplanung und ganzheitlicher Pflege.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft und bringst Flexibilität sowie Teamgeist mit.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Freizeitangebote in Stuttgart warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

  • Für unseren Springer-Pool der Intensivstationen des Zentrums für Innere Medizin suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Es ist ein standortübergreifender Einsatz möglich.
  • Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.
  • Unser Motto im Springer-Pool: „Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“
  • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney.
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient*innen.
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team.
  • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen.

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren.
  • Sie sind flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe.
  • Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig.
  • Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen.
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie besitzen Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuer Herausforderungen.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet.
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept.
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung, individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket.
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
  • Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft im Springerpool eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kooperativen und vertrauensvollen Team bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer lebendigen Großstadt mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, während Sie Teil eines starken Teams in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs sind.
K

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Springer-Pool. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Intensivpflege verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Stuttgart, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für den Springer-Pool unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen

Examinierte Pflegekompetenz
Flexibilität
Rasche Auffassungsgabe
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Umfassende pflegerische Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Engagement
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit im interprofessionellen Team
Psychosoziale Begleitung und Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegefachkraft im Springerpool wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Rolle sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im Bereich Intensivpflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Flexibilität

Da der Springer-Pool einen standortübergreifenden Einsatz erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Klinikum legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation im Team verdeutlichen.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung, indem du nach dem Konzept fragst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Vorbereitung legst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>