Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %
Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %

Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %

Bern Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Bewegung und Sport und entwickle innovative Weiterbildungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die PHBern ist eine der größten Pädagogischen Hochschulen der Schweiz mit starkem Fokus auf Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und gestalte deine Arbeit eigenverantwortlich in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Weiterentwicklung von Lehrpersonen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium und Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie im Hochschulbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Mai in einer PDF-Datei willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenantritt: 1. Februar oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Bern

Angebotsverantwortliche*r Bewegung und Sport

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen unterstützt Lehrpersonen, Schul- und Tagesschulleitungen in ihrer Arbeit mit einer breiten Palette an Weiterbildungs- und Beratungsangeboten, Bildungsmedien sowie mit weiteren Dienstleistungen. Das Zentrum für Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik (ZWW) profiliert sich inhaltlich in den Themen Weiterbildung für Lehrpersonen und Weiterbildungsdidaktik. Es bietet Weiterbildungen und Dienstleistungen zum Erhalt der Berufsfähigkeit/Handlungsfähigkeit von Lehrpersonen und weiteren Akteur*innen im Schulfeld an. Der Fokus liegt auf fachlichen, fachübergreifenden und überfachlichen Themen des Unterrichts.

Ihre Aufgaben

  • Inhaltliche und finanzielle Verantwortung für das Angebotsportfolio Bewegung und Sport
  • Produkt- und Konzeptentwicklung
  • Leitung von Projekten
  • Durchführen und weiterentwickeln von Weiterbildungen und Dienstleistungen im Bereich Bewegung und Sport
  • Fachdidaktische Begleitung und Beratung von Einzelpersonen und Fachgruppen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik (ZWW)

Ihr Profil

  • Hochschulstudium
  • Fachausbildung Bewegung und Sport
  • Ausgewiesene Kompetenzen in der Erwachsenenbildung
  • Berufserfahrung im Hochschulbereich
  • Führungserfahrung erwünscht
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Grosser Gestaltungsspielraum
  • Vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigen- und Ergebnisverantwortung
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt: Olivia Schöni, Zentrumsleitung ZWW

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 31. Mai in einer einzigen PDF-Datei entgegen.

Dozent*in Bewegung Und Sport 10 % Arbeitgeber: Jobs.ch

Die PHBern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen grossen Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Bildung in der Schweiz leistet. Die Lage in Bern, einer lebendigen und kulturell reichen Stadt, macht die PHBern zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bildungsbereich anstreben.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bewegung und Sport zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der PHBern oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Erwachsenenbildung und deine Erfahrungen im Hochschulbereich konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Projekte und Ideen präsentieren

Entwickle einige innovative Ideen oder Konzepte, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit zur Produkt- und Konzeptentwicklung, die für die Stelle wichtig ist.

Flexibilität betonen

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen hervorzuheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %

Fachausbildung Bewegung und Sport
Erwachsenenbildungskompetenz
Projektmanagement
Finanzielle Verantwortung
Konzeptentwicklung
Fachdidaktische Begleitung
Beratungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Führungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dozent*in Bewegung und Sport gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fachausbildung in Bewegung und Sport sowie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Zentrums für Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik beitragen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Mai in einer einzigen PDF-Datei einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Bereich Bewegung und Sport dazu passen.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen zeigen. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle mit hoher Eigenverantwortung.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Wenn du Führungserfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Zentrums für Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik. Stelle Fragen zu zukünftigen Projekten oder Initiativen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Dozent*in Bewegung Und Sport 10 %

    Bern
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>