Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gebührenbescheide und Kundenanfragen im Bereich Abfallwirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Stadt Düsseldorf sucht engagierte Talente für ein neues Team in der Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten nach Einarbeitung, und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sauberkeit der Stadt bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder einem relevanten Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Bewerbungen aller Talente sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice in Düsseldorf. Die unbefristete Vollzeitstelle befindet sich im Sachgebiet „Kundenservice, Satzungsangelegenheiten“ der Abteilung „Kommunale Abfallwirtschaft“ und dort im neuen Team „Gebührenveranlagung und Kundenservice“. Das Team kümmert sich um den Erlass der rund 80.000 Gebührenbescheide sowie die Prüfung und Erfassung der Vielzahl an unterjährigen Änderungen (zum Beispiel aufgrund Mülltonnenumbestellungen).
Zu den Aufgaben des Teams gehört dabei auch der Kontakt mit den Gebührenpflichtigen (Grundstückseigentümer*innen, Hausverwaltungen, Unternehmen), sowie die Entgegennahme und Weiterbearbeitung von Reklamationen und Beschwerden zu Leistungen der AWISTA Kommunal oder generell im Themenfeld „Stadtsauberkeit“.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der satzungsgemäßen Gebührenveranlagung, insbesondere von Abfallbehältern (zum Beispiel bei Neu- und Umbestellungen)
- Bearbeitung von Geschäftspartner*innendaten und Veranlagungsobjekten, unter anderem Adressänderungen, Erfassung von Bevollmächtigungen, Eigentümerwechseln etcetera
- Prüfung und Entscheidung von Anträgen, zum Beispiel Anträgen auf Gebührenerstattung
- Beratung und Auskunftserteilung gegenüber den Gebührenpflichtigen (beispielsweise Beratung hinsichtlich der Mülltonnenzusammenstellung und bei Fragen zum konkreten Gebührenbescheid)
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen zu Leistungen der AWISTA Kommunal oder zum Themenfeld „Stadtsauberkeit“.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in, oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder einem Beruf der für die Tätigkeit föderlich ist
- Initiative, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Gebührenrecht oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- gute Kenntnisse in der Standardsoftware (MS Office) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Softwareprodukte einzuarbeiten
- freundliches und sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse die Weiterentwicklung des neuen Aufgabenbereichs zu unterstützen.
Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15.05.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Fachamt Sabine Manz, Telefon 0211 89-28626 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Cansu Bayar, Telefon 0211 89-21163.
Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Kommunalabgaben- und Gebührenrecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Abteilung für Kommunale Abfallwirtschaft in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Teamdynamik gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Gebührenpflichtigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs. Informiere dich über aktuelle Trends in der Abfallwirtschaft und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Gebührenrecht sowie deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des neuen Aufgabenbereichs beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Gedanken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Abfallwirtschaft
Es ist wichtig, dass du dich über die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft informierst, insbesondere über die neuen vertraglichen Vereinbarungen mit der AWISTA Kommunal. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Stelle viel Kontakt mit Gebührenpflichtigen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Beschwerden umgegangen bist oder wie du Kunden beraten hast.
✨Kenntnisse im Gebührensystem
Wenn du Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Gebührenrecht hast, bringe diese zur Sprache. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in diese Themen einzuarbeiten. Das zeigt Initiative und Lernbereitschaft.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines neuen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des neuen Aufgabenbereichs beitragen kannst.