Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine neue WG für Kinder mit Essstörungen und gestalte deren Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wohngemeinschaft Gramartstraße bietet jungen Menschen einen geschützten Lebensraum.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und entwickle innovative Betreuungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzlicher Urlaubstag ab dem 5. Jahr und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Die neue Kinder- und Jugend-WG "Wohngemeinschaft Gramartstraße" bietet jungen Menschen mit Essstörungen einen geschützten Lebensraum, in dem sie Stabilität, Unterstützung und professionelle Betreuung erfahren. In der Position als Leitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenz und Ihr Engagement für junge Menschen einzubringen. Sie prägen die pädagogische und therapeutische Ausrichtung der Einrichtung und gestalten aktiv den Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität für die Bewohner:innen.
So gestalten Sie mit:
- Aufbau und Etablierung der Einrichtung: Sie gestalten die Strukturen und Prozesse einer neuen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen.
- Teamaufbau und -führung: Sie stellen ein kompetentes Team zusammen, leiten es fachlich und organisatorisch und fördern eine kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Konzeptentwicklung: Sie erarbeiten pädagogische und therapeutische Konzepte, die den spezifischen Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht werden.
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit: Sie knüpfen Kontakte zu Fachstellen, Kliniken und Behörden und vertreten die Einrichtung nach außen.
- Qualitätsmanagement: Sie sichern die Einhaltung fachlicher Standards und entwickeln innovative Betreuungsansätze.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (z.B. Dipl. Sozialpädagogik; Studium Klinische Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik, Soziale Arbeit)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Idealerweise Führungserfahrung und Kompetenzen in Teamentwicklung und Personalführung
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und die Fähigkeit, Krisen souverän zu bewältigen
- Kommunikationsstärke sowie organisatorische Fähigkeiten
Worauf Sie sich bei uns freuen können:
- Ein engagiertes Führungsteam und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision & Coaching
- Flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- Einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
- Betriebliche Gesundheitsvorsorgen und interne Angebote (Klettergruppe, Familienwandertag…)
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 3.398,40 plus Leitungszulage bei Vollzeit (37 h/Woche); Mehrzahlung je nach Vordienstzeiten & Ausbildung
Werde Teil des Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aufbau und Leitung einer neuen WG für Kinder & Jugendliche– Ihre Chance! (m/w/d) Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufbau und Leitung einer neuen WG für Kinder & Jugendliche– Ihre Chance! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus dem psychosozialen Bereich, um Informationen über die Einrichtung und deren Anforderungen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich Essstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und innovative Ansätze entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Schaffung einer kooperativen Arbeitsatmosphäre belegen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die für die Position von Vorteil sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufbau und Leitung einer neuen WG für Kinder & Jugendliche– Ihre Chance! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Leitung der Wohngemeinschaft interessierst. Betone dein Engagement für junge Menschen und deine Leidenschaft für die Arbeit im psychosozialen Bereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen klar darzustellen. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.
Entwickle ein überzeugendes Konzept: Falls möglich, skizziere in deiner Bewerbung erste Ideen oder Ansätze für die pädagogische und therapeutische Ausrichtung der neuen WG. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Konzeptentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Wohngemeinschaft Gramartstraße. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines geschützten Lebensraums für junge Menschen mit Essstörungen verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Teamentwicklung und Personalführung überzeugend darzustellen.
✨Entwickle Ideen für pädagogische Konzepte
Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen pädagogischen und therapeutischen Ansätze du in die neue WG einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Sei es in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Fachstellen und Behörden – deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation ist entscheidend.