Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Schreinerarbeiten im Neubau und in bewohnten Häusern durchführen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Betrieb, der individuelle Schreinerprodukte herstellt und ein aufgeschlossenes Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Spesen und Sozialleistungen nach GAV des VSSM, sowie ein eigenes Fahrzeug mit Werkzeugen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, machen diesen Job spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Schreiner (Tischler) EFZ oder Holztechniker mit Montageerfahrung.
- Andere Informationen: Bitte bewirb dich nur, wenn du die Fach-Ausbildung hast.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ausgebildeter Schreiner (Tischler) EFZ oder Holztechniker mit Erfahrung als Monteur, suchen die Herausforderung, arbeiten gerne selbstständig und präzise und haben Freude an qualitativ hochstehenden Arbeiten im Neubau oder bewohnten gepflegten Haus. Dann sind Sie im vielseitigen Betrieb mit aufgestelltem Team richtig.
Der moderne Betrieb stellt vielseitige Schreinerprodukte individuell her. Die abwechslungsreichen Arbeiten im bewohnten Haus oder auf Grossbaustellen bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Ein eigenes, mit Werkzeugen ausgerüstetes Fahrzeug steht zur Verfügung.
Die geregelten Arbeitszeiten verbunden mit interessanten Anstellungsbedingungen wie Spesen & Sozialleistungen richten sich nach dem GAV des VSSM.
Bitte nur mit Fach-Ausbildung als Tischler oder Schreiner bewerben.
Schreiner-In Montage 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner-In Montage 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schreinerprodukte, die wir herstellen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Produkte kennst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Schreiner und Monteur demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Schreiner-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Da du oft in bewohnten Häusern arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Kunden unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner-In Montage 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Schreiner oder Holztechniker hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Montage und deine Freude an qualitativ hochwertigen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im vielseitigen Betrieb reizt. Hebe deine Selbstständigkeit und Präzision hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schreiner in der Montage arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Werkzeugen und Montageverfahren vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung, um zu überzeugen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und deinen Sinn für Qualität demonstrieren. Fotos oder Referenzen können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Obwohl du selbstständig arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du auch im Team gut arbeiten kannst. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die geregelten Arbeitszeiten und die Anstellungsbedingungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.