Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Freileitungstechnik und manage Budgets.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN:
- Planung und Überprüfung des Budgets für den Bereich Technologie Leitung und Identifikation möglicher Budgetrisiken in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen (Budget Reporting)
- Planung und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für den Bereich Freileitungstechnik (Termin- und Budgetplanung) inkl. fachlicher Abstimmung mit den jeweiligen Teams
- Koordination und Berichterstattung der Normungs- und Gremienarbeit im Bereich der Freileitungstechnik
- Ausbau und Pflege eines internen Kontrollsystems (IKS) für den Bereich Technologie Leitungen
- Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Transparenz und Kommunikation für den Bereich Technologie Leitung
- Unterstützung der Personalplanungsprozesse für den Bereich Technologie Leitungen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, mit unterschiedlichen Stakeholdern auf allen Organisationsebenen effektiv zusammenzuarbeiten
- Erfahrung in der Koordination von Projekten oder in der Prozessanalyse
- Hohe IT-Affinität in den gängigen Anwendungen (MS Office) und idealerweise auch gute Kenntnisse im ERP-System SAP S/4HANA oder SAP R/3
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
UNSERE BENEFITS:
- FLEXIBLES ARBEITEN: Halten Sie Arbeits- und Privatleben in Balance – mit unserem flexiblen Arbeitszeitsystem und partiell mobilem Arbeiten.
- 38 STUNDEN WOCHE: Unser Manteltarifvertrag beinhaltet neben dem flexiblen Arbeiten eine 38 Stunden Woche.
- 30 URLAUBSTAGE: Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns freie Tage.
- ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche – wir fördern Ihren Einstieg und Ihre berufliche Entwicklung.
- FAMILIE & BERUF: Durch Kooperationen unterstützen wir Sie beim Thema Kinder-Betreuung. Zusätzlich steht Ihnen temporär ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.
- SPORT & GESUNDHEIT: Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.
- WEIHNACHTSGELD: Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).
- AMPRION-RENTE: Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge finanziert Amprion Ihre Zusatzrente (Direktzusage). Zusätzlich können Sie selbst durch Entgeltumwandlung vorsorgen.
- GENUSSRECHTE: Im Rahmen des Amprion Kapitalbeteiligungsprogramms können Sie durch den Erwerb von Genussrechten am Unternehmenserfolg teilhaben.
- VERPFLEGUNG: An den großen Standorten Dortmund und Brauweiler gibt es eigene Kantinen. An anderen Standorten wird die Verpflegung bezuschusst.
- MITARBEITENDENRABATTE: Profitieren Sie von verschiedenen Vorteilsangeboten diverser Marken und Shops.
- KOSTENLOSE STELLPLÄTZE: An unseren Standorten ist für ausreichend Stellplätze gesorgt. Natürlich auch für Fahrräder.
ANSCHRECHPARTNER: Oliver Morich +49-1522-4174047
Ingenieur Freileitungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Freileitungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Freileitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und IT-Affinität antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich, professionell und klar in deinen Aussagen, egal ob per E-Mail oder Telefon. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Freileitungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur Freileitungstechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen, die für diese Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Freileitungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Budgetplanung, Projektmanagement und IT-Affinität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP S/4HANA oder SAP R/3 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu koordinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und dem flexiblen Arbeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.