Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bürger und bearbeite Anträge in der Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Darmstadt kümmert sich um die Anliegen der Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung, steigendes Gehalt und ein kostenloses JobTicket für das RMV-Gebiet.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, tolle Teamkultur und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, Bewerbungsfrist bis 15. September 2025.

In Darmstadt einen Wohnsitz anmelden, eine Gaststätte eröffnen oder einen Personalausweis beantragen – für all diese Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern ist die Stadtverwaltung zuständig. Wenn du dich auch für unsere Stadt und ihre Menschen einsetzen möchtest, bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d).

Deine Aufgaben

  • Bürgerinnen und Bürger beraten sowie Auskünfte erteilen
  • eigenständig Anträge auf Leistungen bearbeiten
  • Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften treffen
  • Schriftverkehr erledigen und Akten führen
  • Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen

Was wir dir bieten

  • eine 3-jährige Ausbildung, in der du verschiedene Ämter, Abteilungen und Betriebe der Stadtverwaltung durchläufst
  • ein jährlich steigendes Ausbildungsentgelt
  • jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
  • eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
  • kostenfreies JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung

Was du mitbringst

  • einen Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Rechtschreibung und Spaß an der Arbeit mit Gesetzen
  • gesundheitliche Voraussetzungen

Was du sonst noch wissen solltest

  • Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
  • die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Ämtern und Betrieben der Stadtverwaltung Darmstadt statt
  • du besuchst die Berufsschule in Darmstadt
  • Bewerberauswahl durch Online-Vortest und Berufseignungstest (besteht aus schriftlichen Aufgaben und ggf. einem Vorstellungsgespräch)
  • wenn du nach deiner Ausbildung Berufserfahrung gesammelt hast, kannst du dich zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt weiterbilden

Du hast Fragen?

Dann wende dich gerne an Frau Jutta Kutschera oder Frau Silvia Tuchtenhagen (Telefon: 06151 13-3940).

Du bist interessiert?

Dann bewirb dich bis zum 15. September 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadtverwaltung Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung bietet. Mit einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt, abwechslungsreichen Einsätzen in verschiedenen Ämtern und einer umfassenden Betreuung durch unser Ausbildungsteam fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem kostenfreien JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet, was dir eine flexible Mobilität in der Region ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Darmstadt. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen, die in diesen Bereichen auftreten, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Vortest und den Berufseignungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragen vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Rechtschreibung und Gesetzeskunde zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ist und dass du gerne zur Verbesserung ihrer Anliegen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Rechtschreibsicherheit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Analytisches Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Umgang mit Gesetzestexten
Serviceorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und zeigt dein Interesse.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Stadtverwaltung beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibung und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gut über die Stadtverwaltung Darmstadt informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Strukturen und aktuellen Projekte, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit in der Verwaltung und den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zur Stadt zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Stadtverwaltung und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>