Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)

Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)

Gersthofen Trainee Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lechwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in spannende Projekte im Bereich Wasserkraft und Naturschutz eingebunden.
  • Arbeitgeber: LEW Wasserkraft GmbH betreibt 36 Wasserkraftwerke und fördert die Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, starkes Netzwerk und persönliche Mentoren warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Energie- oder Umweltingenieurwesen und Erfahrung in der Energiewirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Auswahltag ist am 01.07.2025 – sei bereit, um deine Chance zu nutzen!

Die LEW Wasserkraft GmbH unterhält und betreibt 36 Wasserkraftwerke an Lech, Wertach, Iller, Günz und Donau, die jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden regenerativen Strom für gut 320.000 Haushalte klimaneutral erzeugen. Wir sind Mitgestalterin der Energiewende und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Unser Team Support & Administration unterstützt die operativen Fachabteilungen bei übergreifenden Aufgabestellungen von der Planung über die Koordination bis hin zur Umsetzung.

Dazu gehören u.a. das bereichsübergreifende Projekt- und Prozessmanagement für digitale Themenstellungen, die Strategieumsetzung sowie die Weiterentwicklung und die Positionierung der Wasserkraft im Rahmen der Energiewende.

Darum geht es konkret:

  • Zusammen erstellen wir einen individuell auf dich angepassten Fahrplan für deine 18 Monate bei uns, um den Fokus besonders auf für dich interessante Schwerpunkte innerhalb der LEW Wasserkraft zu legen und dich bestmöglich auf deine zukünftige Karriere vorzubereiten.
  • Von Anfang an bist du mitten im Geschehen und intensiv in unser Tagesgeschäft eingebunden, sodass du schnell ein umfassendes Bild von unserem Unternehmen bekommst.
  • Du übernimmst eigene Projekte, u.a. in den Bereichen Wasserkraft und Naturschutz und arbeitest an Sonderthemen mit. Dabei gehört Eigenverantwortung selbstverständlich dazu.
  • Praktische Erfahrungen sammelst du durch deine Mitarbeit an technischen und kaufmännischen Querschnittsthemen sowie durch eine enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Controlling und Beschaffung.
  • Werde dein:e eigene:r Netzwerkingenieur:in - nutze deinen dreimonatigen Einsatz im E.ON Konzernumfeld um dein berufliches Netzwerk auszubauen und spannende Perspektiven kennenzulernen.

Das wünschen wir uns:

  • Du hast Dein Masterstudium im Bereich Energie- oder Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren interdisziplinären Studiengang mit Fokus auf Energie- und Ressourceneffizienz mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen.
  • In Praktika oder Werkstudententätigkeiten hast du Erfahrungen in der Energiewirtschaft sowie im Projektmanagement gesammelt.
  • Deine Kombination aus technischem als auch kaufmännischem Verständnis gepaart mit einer multifunktionalen Arbeitsweise und einem breiten Kompetenzspektrum macht dich zum perfekten Trainee.
  • Idealerweise kennst du dich bereits mit Begrifflichkeiten wie Konzessionierungsläufe oder Neukonzessionen aus, hast eine offene Haltung gegenüber der Digitalisierung und begeisterst dich für Themen rund um Wasserkraftanlagen, Naturschutz und Fischaufstiegsanlagen.
  • Du überzeugst durch deine Persönlichkeit: flexibel, intrinsisch motiviert, ein hohes Maß an Eigeninitiative und dem Drang zur Selbstständigkeit.

Der Auswahltag für diese Position ist verbindlich auf den 01.07.2025 terminiert - bitte bewirb dich nur, wenn du an diesem Tag uneingeschränkt teilnehmen kannst, da keine alternativen Termine angeboten werden können.

Das erwartet dich bei uns:

  • Ein starkes Netzwerk: Durch deine verschiedenen Stationen, exklusive Austauschformate und das jährliche konzernweite Netzwerktreffen für Trainees, baust du vielfältige und wertvolle Kontakte innerhalb der LEW-Gruppe und des E.ON-Konzerns auf.
  • Bleibe up-to-date: Wir investieren in deine Weiterbildung. Wähle aus einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten aus, darunter auch das speziell auf Trainees zugeschnittene Schulungsangebot des E.ON-Konzerns.
  • Karriere mit Plan: Wir bieten dir einen individuellen Entwicklungsplan, mit dem du optimal auf deine Zielfunktion vorbereitet wirst und eine:n persönliche:n Mentor:in, der:die dich dabei unterstützt deine Karriereziele zu erreichen.
  • Better together: Wir glauben daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Bei uns arbeitest du regional, national und international in einem zukunftsorientierten Umfeld und bist aktiver Part in Projekten der Energiewirtschaft.

Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lechwerke AG

Die LEW Wasserkraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem individuellen Entwicklungsplan, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk innerhalb des E.ON-Konzerns fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung und innovative Ideen schätzt, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld sammelst.
Lechwerke AG

Kontaktperson:

Lechwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Wasserkraft und erneuerbaren Energien beschäftigen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche zu erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Wasserkraft oder Umweltschutz befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben. Zeige dein Interesse an relevanten Themen durch aktive Teilnahme.

Vorbereitung auf den Auswahltag

Bereite dich intensiv auf den Auswahltag am 01.07.2025 vor. Informiere dich über die LEW Wasserkraft GmbH, ihre Projekte und die Herausforderungen in der Branche. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Diskussion einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Digitale Kompetenzen stärken

Da Digitalisierung ein wichtiger Aspekt in der Energiewirtschaft ist, solltest du deine digitalen Fähigkeiten ausbauen. Nimm an Online-Kursen teil oder arbeite an Projekten, die digitale Lösungen im Bereich Wasserkraft fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mit den Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Motivation und Eigeninitiative
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in Naturschutz und Fischaufstiegsanlagen
Digitalisierungsaffinität
Teamarbeit
Prozessmanagement
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEW Wasserkraft GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende zu erfahren.

Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Energie- und Umweltingenieurwesen sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wasserkraft und Naturschutz darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur LEW Wasserkraft GmbH beitragen kannst.

Prüfung der Teilnahmebedingungen: Achte darauf, dass du am verbindlichen Auswahltag, dem 01.07.2025, teilnehmen kannst. Erwähne dies in deiner Bewerbung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstanden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur nachhaltigen Energieerzeugung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Energiewirtschaft ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an digitalen Themen und deren Anwendung in der Wasserkraft zeigen.

Sei authentisch und zeige Eigeninitiative

Die LEW Wasserkraft sucht nach flexiblen und intrinsisch motivierten Kandidaten. Sei du selbst und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Deine Persönlichkeit kann einen großen Unterschied machen.

Trainee Ingenieurwesen Wasserkraft (m/w/d)
Lechwerke AG
Jetzt bewerben
Lechwerke AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>