Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Kältetechnik von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Amstein + Walthert ist ein innovatives Ingenieurbüro mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle nachhaltige Kältekonzepte für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine höhere Fachausbildung oder relevante Berufserfahrung in Kältetechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und diverse Mitarbeiteranlässe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Amstein + Walthert Holding AG ist die Konzernmuttergesellschaft der Amstein + Walthert Gruppe, welche insgesamt 1'100 Mitarbeitende beschäftigt und mit 20 Gesellschaften an 13 Standorten vertreten ist. Gemeinsam bearbeiten wir als Ingenieurinnen, Planer und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus.
Die Amstein + Walthert Bern AG zeichnet sich durch das Gesamtplanungsangebot Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Elektro, Gebäudeautomation, Brandschutz und Energieconsulting aus. Zur Verstärkung unseres Bereiches suchen wir dich.
Das sind deine Aufgaben:
- Selbständige Planung und Realisierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen mit natürlichen Kältemittel von der Studie bis zur Übergabe an den Bauherrn
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen
- Führung von Projektteams mit Fokus Kältetechnik
- Gemeinsames Entwickeln von Kältekonzepten und Anlagen mit dem Kältetechnikteam
- Du bringst deine Ideen und Gedanken ein und schaffst neue Lösungen
Das bringst du mit:
- Höhere Fachausbildung FH/HF oder Berufserfahrung in einer adäquaten Position mit Kältetechnik oder Maschinentechnik
- Erfahrung in der Projektleitung von Kälteanlagen von Konzept bis und mit Realisierung
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Aufgestellte Persönlichkeit die gerne im Team arbeitet
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- flexible Arbeitszeiten
- 25 Ferientage, ab 55 Jahren 30 Tage
- Unbezahlter Urlaub bis zu 6 Monate
- Treueprämien für Dienstjubiläen im Fünfjahresrhythmus (nach 10 DJ)
- internes Weiterbildungs-Programm (A+W University)
- Finanzierungsmodelle für externe Weiterbildungen
- Eigene Personalvorsorgestiftung (ausgenommen A+W Luzern)
- vollumfängliche Prämienübernahme für die BU/NBU-Versicherung durch AG
- schweizweite Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche
- diverse Vergünstigungen und Angebote in verschiedenen Bereichen
- SBB Halbtax-Gutschein
- verschiedene Mitarbeiteranlässe
- moderne Büroräumlichkeiten
- zeitgemässe EDV-Ausstattung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Projektleiter:in Kältetechnik 80 - 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Kältetechnik 80 - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Kältetechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Amstein + Walthert, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Projektleiter:in Kältetechnik zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Lösungen und Technologien informiert bist, die für die Position relevant sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kälteanlagen und Wärmepumpen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Kältetechnik 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Amstein + Walthert Holding AG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kältetechnik und Projektleitung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter:in Kältetechnik geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Lösungsorientierung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe die Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Kältetechnik
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Technologien in der Kältetechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Lösungen und Konzepte entwickeln kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den Herausforderungen, die das Kältetechnikteam aktuell bewältigt.