Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für die Gebäudeautomation und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einer kreativen, teamorientierten Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Grundkenntnisse in Programmierung und Technik mitbringen, Begeisterung ist wichtig!
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: BAUER Elektroanlagen Süd GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Gebäudeautomation, die Kreativität und Innovation fördert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Team, das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung schätzt.
B

Kontaktperson:

BAUER Elektroanlagen Süd GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Programmierer in der Gebäudeautomation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Gebäudeautomation sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in der Gebäudeautomation. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich für umweltfreundliche Technologien einsetzen und innovative Ansätze zur Energieeffizienz entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Kenntnisse in Gebäudeautomationssystemen
Programmierung in gängigen Sprachen (z.B. C++, Python, Java)
Erfahrung mit IoT-Technologien
Verständnis von Netzwerktechnologien und Protokollen (z.B. BACnet, KNX, Modbus)
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Softwareentwicklung und -architektur
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Datenvisualisierung
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards in der Gebäudeautomation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine technischen Fähigkeiten im Bereich Gebäudeautomation. Nenne spezifische Programme, Tools oder Technologien, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und deine Motivation für die Stelle bei diesem Unternehmen deutlich macht. Zeige, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER Elektroanlagen Süd GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudeautomation kennst. Informiere dich über gängige Protokolle und Systeme, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Programmierung von Gebäudeautomationssystemen zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, da diese in der Gebäudeautomation oft entscheidend sind.

Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)
BAUER Elektroanlagen Süd GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>