Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne visuelle Kommunikation, Bildgestaltung und Medienproduktion in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Mediadesign Hochschule, einer innovativen Community für Design und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Top ausgestattete Labs, enge Betreuung und Zugang zu einem starken Netzwerk in der Branche.
  • Warum dieser Job: Gestalte Medienlösungen, arbeite an echten Projekten und entwickle deine Kreativität in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch vor dem Abschluss möglich; BAföG-Finanzierung ist verfügbar.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Visuelle Kommunikation
  • Gestaltungsgrundlagen
  • Bildgestaltung
  • Dramaturgie/Mediengeschichte
  • Foto/Filmgeschichte
  • Technische Grundlagen
  • Kameratechnik/Optische Grundlagen
  • Elektrotechnik Grundlagen
  • Fernsehtechnik/Studiotechnik
  • Digitaltechnik/Tontechnik/Lichttechnik
  • TV- und Filmproduktion
  • Montage & Schnitt
  • Videoproduktion Bild & Ton
  • Compositing

Was wir dir bieten:

  • An der Mediadesign Hochschule erwartet dich mehr als nur eine Ausbildung – du wirst Teil einer kreativen Community, die Design lebt und Zukunft mitgestaltet.
  • Lernen mit Praxisbezug: Du arbeitest von Anfang an an echten Projekten und gestaltest Medienlösungen, die wirken – mit Tools und Methoden, die in der Branche Standard sind.
  • Top ausgestattete Lernumgebung: Ob Apple Mac Labs, Fotostudio oder moderne Tontechnik – bei uns lernst du an aktueller Technik in professionellem Umfeld.
  • Enge Begleitung & persönliches Wachstum: Unsere Dozent*innen aus der Praxis unterstützen dich individuell. Kleine Gruppen ermöglichen intensiven Austausch und gezielte Förderung deiner Stärken.
  • Kreatives Netzwerk & Branchennähe: Profitiere von unserem starken Netzwerk mit Agenturen, Unternehmen und Kreativschaffenden – oft entstehen daraus Praktika, Jobs oder gemeinsame Projekte.
  • Eine Community für Ideen & Innovation: Die mdh ist ein kreativer Raum, in dem du ausprobieren, mitgestalten und dich entfalten kannst. Wir fördern Eigeninitiative, Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Denken.
  • Karriere mit Perspektive: Mit der IHK-Prüfung in der Tasche und fundiertem Praxiswissen bist du bestens vorbereitet – ob für den direkten Berufseinstieg oder ein weiterführendes Studium.

Deine Karriere:

Die Medienbranche boomt. Mediengestalter*innen für Bild und Ton arbeiten an der Produktion von Filmen, Nachrichten, Dokumentationen, TV-Shows, Live-Events, Sport- oder Magazinbeiträgen mit. Auch in der Werbebranche bist du einsetzbar. So könntest du Imagefilme produzieren, Musikvideos realisieren, Lehrfilme erstellen oder Multimedia-Produktionen gestalten. Ein weiteres Berufsfeld bieten die sozialen Medien! Content Creator mit dieser Ausbildung erschaffen qualitativ hochwertigen, professionellen Bild- und Video-Content für TikTok, Instagram, YouTube und Co.

Zukünftige Arbeitgeber sind:

  • Werbeagenturen
  • Film- und Fernsehproduktionen
  • Fernsehsender
  • Tonstudios
  • Postproduktionsstudios
  • Theater und kulturelle Einrichtungen
  • Kongress- und Messegesellschaften
  • Rundfunkanstalten
  • Unternehmen mit eigener Social Media Abteilung
  • Influencer

Bewerbung & Zulassung:

Uns sind deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten! Um dich für die Ausbildung als Mediengestalter*in Digital und Print zu bewerben, musst du mindestens einen der folgenden Abschlüsse haben: Mittlerer Schulabschluss | Mittlere Reife | Fachoberschulreife | Realschulabschluss.

Persönliche Voraussetzungen:

  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Team-Work und Spaß an Gruppenarbeit
  • Belastbarkeit, Mobilität
  • Gutes Sehvermögen und Farbempfinden

Bewerbung:

Deine Bewerbung kannst Du uns am besten per E-Mail (oder mit der Post) schicken. Wir benötigen von Dir: Ein Motivationsschreiben entscheidet über die Aufnahme (ca. 1 Seite), relevante Zeugnisse sowie einen Lebenslauf mit Foto. Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abschluss) möglich. Zeugnisse können nachgereicht werden.

Monatliche Ausbildungsgebühren:

Campus Berlin: 349 €.

Anmeldegebühren:

Für alle Ausbildungsgänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 290,00 € und eine einmalige Materialgebühr in Höhe von 350,00 €.

Finanzierungsmöglichkeiten:

Diese Ausbildung ist finanzierbar mit BAföG.

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Mediadesign Hochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) eine kreative Community bietet, in der du deine Ideen verwirklichen kannst. Mit modernster Technik, praxisnahen Projekten und individueller Betreuung durch erfahrene Dozenten fördert die mdh dein persönliches Wachstum und deine Karrierechancen in einer boomenden Branche. Zudem profitierst du von einem starken Netzwerk und vielfältigen Veranstaltungen, die dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Vimeo, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil zu geben.

Tip Nummer 2

Nimm an Workshops oder Veranstaltungen teil, die von der Mediadesign Hochschule oder anderen Institutionen angeboten werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk in der Branche erweitern.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur kreativen Community beizutragen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Belastbarkeit
Gutes Sehvermögen
Farbempfinden
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kameratechnik
Grundlagen der Bildgestaltung
Verständnis für Dramaturgie und Mediengeschichte
Erfahrung in der Videoproduktion
Kompetenzen in der Tontechnik
Montage- und Schnittfähigkeiten
Kenntnisse in Digitaltechnik
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Das Motivationsschreiben ist entscheidend für deine Bewerbung. Nimm dir Zeit, um deine Leidenschaft für Mediengestaltung und deine kreativen Ideen klar und überzeugend zu formulieren. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und ansprechend. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Mediengestaltung hervorzuheben. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls nicht fehlen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulische Laufbahn dokumentieren. Wenn du noch keine Abschlusszeugnisse hast, kannst du diese auch nachreichen. Stelle sicher, dass alles gut lesbar und ordentlich ist.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail versendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter/in Bild und Ton'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dein Motivationsschreiben vor

Dein Motivationsschreiben ist entscheidend für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass du klar und überzeugend darlegst, warum du Mediengestalter/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in diesem Berufsfeld eine große Rolle spielt, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Ob Fotos, Videos oder andere kreative Projekte – zeige, was du kannst und wie du deine Ideen umsetzt.

Informiere dich über die Branche

Ein gutes Verständnis der aktuellen Trends in der Medienbranche kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über neue Technologien, Plattformen und Formate, die in der Branche relevant sind.

Sei bereit für praktische Aufgaben

In der Ausbildung wirst du viel praktisch arbeiten. Sei darauf vorbereitet, eventuell während des Interviews eine kleine kreative Aufgabe zu lösen oder deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>