Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Büros, Korridoren und Reinräumen mit speziellen Hygienevorgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das höchste Standards in der Hygiene und Sauberkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und interne Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Hygiene in einem spannenden Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse im Umgang mit EDV sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung und Hygiene-Trainings werden intern angeboten.
Anforderungsprofil:
- Fähig in einem Team mitzuarbeiten
- Flexibilität bei den Einsatzzeiten
- Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
- EDV Grundkenntnisse
- Bekleidungsvorgaben pflichtbewusst umsetzen
- Fähig mit 3M Filtermaske zu arbeiten
- Fähig in Reinräumen zu arbeiten
- Arbeiten in der Höhe (Hebebühne)
- Ausbildung intern
- Hygieneausbildung (3 Halbtage)
- Pflichtenheft GMP-Reinigungswesen
- SOP-Vorschriften
- Umgang mit Chemikalien und Abfall
- Reinigungsarbeiten: Büros, Korridor, Garderoben, WC
- Reinraum WEISS: Decken, Wände, Fenster, Boden
- Bewirtschaften von Hygiene und Bekleidungsartikel
Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail.
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen gerne Ihr GI-Recruiter, Frau Heidi Arbogast, zur Verfügung.
Reinigungskraft Mit Gmp-Kenntnisse 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft Mit Gmp-Kenntnisse 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor. Überlege dir, wie du deine Einsatzzeiten anpassen kannst und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich flexibel zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über GMP-Standards und Hygienevorschriften. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du mit diesen Themen vertraut bist, wird das dein Interesse und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen im Umgang mit Chemikalien und Abfall sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu diskutieren und eventuell auch Fragen dazu zu beantworten, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft Mit Gmp-Kenntnisse 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Reinigungskraft mit GMP-Kenntnissen erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Arbeit in einem Reinraum qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift während des Interviews klar kommunizierst. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Reinigungsbranche wichtig sind.
✨Kenntnisse über Hygiene und GMP
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und GMP (Good Manufacturing Practice) zu beantworten. Informiere dich über die relevanten SOP-Vorschriften und zeige dein Verständnis für die Bedeutung von Hygiene in Reinräumen.
✨Sicherheit und Umgang mit Chemikalien
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Chemikalien und Abfall zu sprechen. Betone deine Kenntnisse über Sicherheitsvorkehrungen und wie du sicher in Höhen arbeiten kannst, z.B. mit einer Hebebühne.