Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere spannende Projekte im sozialen Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche sind herzlich willkommen und werden geschätzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Anleitung des Ladenpersonals und der Ehrenamtlichen
- Gewinnung von Ehrenamtlichen und Ladenpersonal
- Belegung und Steuerung von Beschäftigungsmaßnahmen
- Koordination und Abholung der Warenspenden, sachgerechte Präsentation und Verkauf
- Kassenwesen und wirtschaftliche Steuerung
- Zusammenarbeit mit kirchlich-diakonischen Gremien, öffentlichen und sozialen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in (m/w/d) – oder gleichwertige Qualifikation Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in (m/w/d) – oder gleichwertige Qualifikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. So kannst du wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Anleitung von Ehrenamtlichen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen mit ehrenamtlicher Arbeit oder sozialen Projekten. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch eine Leidenschaft für die soziale Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in (m/w/d) – oder gleichwertige Qualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Anleitung von Personal oder Ehrenamtlichen relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation für die spezifische Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Organisation interessierst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Koordination von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit oder wirtschaftlicher Steuerung. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen.
✨Ehrenamtliche und Teamarbeit betonen
Da die Gewinnung von Ehrenamtlichen und die Anleitung des Ladenpersonals wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Ehrenamtlichen zeigen.
✨Wirtschaftliches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur wirtschaftlichen Steuerung und zum Kassenwesen zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für Budgetierung und wirtschaftliche Entscheidungen hast.
✨Öffentlichkeitsarbeit ansprechen
Da Öffentlichkeitsarbeit Teil der Rolle ist, solltest du Ideen oder Erfahrungen teilen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit der Öffentlichkeit kommuniziert hast. Dies könnte durch Social Media, Veranstaltungen oder andere Kanäle geschehen sein.