Research Analyst - Swiss Equities
Jetzt bewerben
Research Analyst - Swiss Equities

Research Analyst - Swiss Equities

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UBS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere den Schweizer Aktienmarkt und entwickle überzeugende Investmentfälle.
  • Arbeitgeber: UBS ist der weltweit größte Vermögensverwalter mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Portfolios unserer Kunden und entwickle deine ESG-Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Equity Research Analyst, Bachelor oder Master erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließend in Englisch und Deutsch für lokale Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Industrie: Aktien, Portfolio- und Fondsmanagement, Forschung

Sektor: Vermögensverwaltung

Jobreferenz #: 316301BR

Standort: Zürich

Jobtyp: Vollzeit

Ihre Rolle

Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen als Aktienanalyst mit Fokus auf Schweizer Aktien zu nutzen, um neue Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren? Möchten Sie, dass Ihre Anlageideen die Portfolios der Kunden für höhere Renditen beeinflussen? Interessieren Sie sich dafür, Ihre ESG-Expertise weiterzuentwickeln? Wir suchen einen Research Analyst, um:

  • Primärforschung zum Schweizer Aktienmarkt durchzuführen, mit einem Fokus auf Gesundheitswesen
  • Fundamentale Aktienbewertung, einschließlich Modellierung, durchzuführen
  • Unternehmensbesprechungen zu leiten
  • Klare Investitionsfälle zu entwickeln
  • Ein Experte im breiteren Schweizer Aktienmarkt zu werden und die Ansichten der Teammitglieder herauszufordern
  • Zur Portfolio-Konstruktion innerhalb des Schweizer Equity-Teams beizutragen
  • ESG-Risiken zu bewerten und global mit Analysten zusammenzuarbeiten
  • Das Schweizer Equities-Team gegenüber internen und externen Stakeholdern zu vertreten

Diese Rolle ist in Zürich innerhalb des Schweizer Equities-Teams angesiedelt, das für die Verwaltung aktiver Schweizer Aktienportfolios verantwortlich ist. Sie werden entscheidend daran beteiligt sein, Investitionsfälle für unsere Kunden zu erstellen.

Ihr Fachwissen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Aktienforschungsanalyst
  • Bachelor- oder Masterabschluss in Naturwissenschaften, Finanzen, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; postgraduale Qualifikation (IMC/CFA/CIIA) bevorzugt
  • Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; quantitative Fähigkeiten sind von Vorteil
  • Kritischer Denker, selbstmotiviert, detailorientiert
  • Kollaborative Persönlichkeit, die in der Lage ist, unabhängig zu arbeiten
  • Fähigkeit, analytische Erkenntnisse klar und präzise zu artikulieren
  • Fließend in Englisch und Deutsch, um lokale Kunden zu unterstützen

Über UBS

UBS ist der weltweit größte und einzige wirklich globale Vermögensverwalter, der durch vier Divisionen tätig ist: Global Wealth Management, Personal & Corporate Banking, Asset Management und Investment Bank. Wir sind in allen wichtigen Finanzzentren in mehr als 50 Ländern präsent. Wir schätzen unser vielfältiges Team und setzen uns dafür ein, ein integratives Umfeld zu schaffen, das Wachstum, Zusammenarbeit und Respekt fördert. Wir unterstützen flexible Arbeitsoptionen und setzen uns für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Wenn während des Rekrutierungsprozesses Anpassungen erforderlich sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt: UBS Business Solutions SA, UBS Recruiting

Chancengleichheitserklärung

UBS ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Vielfalt innerhalb unserer Belegschaft respektiert und fördert.

Research Analyst - Swiss Equities Arbeitgeber: UBS

UBS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zürich eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem integrativen Teamgeist fördert UBS die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Als Teil des Swiss Equities Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Aktienanalyse einzubringen und aktiv zur Portfolioentwicklung beizutragen, während Sie gleichzeitig an ESG-Initiativen arbeiten und sich in einem globalen Netzwerk von Fachleuten weiterentwickeln.
UBS

Kontaktperson:

UBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Analyst - Swiss Equities

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Aktienanalyse zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei UBS oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen zu führen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich intensiv über den Schweizer Aktienmarkt, insbesondere im Gesundheitssektor. Lies aktuelle Berichte, analysiere Trends und sei bereit, deine Erkenntnisse in Gesprächen zu teilen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

ESG-Kompetenzen entwickeln

Da ESG-Risiken eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Standards in diesem Bereich vertraut machen. Nimm an Webinaren teil oder besuche Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und dies in Gesprächen zu betonen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, indem du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Aktienbewertung reflektierst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu artikulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Analyst - Swiss Equities

Fundamentalanalyse
Bewertung von Aktien
Modellierung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
ESG-Analyse
Quantitative Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kritisches Denken
Detailorientierung
Selbstmotivation
Teamarbeit
Unabhängiges Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Klare Kommunikation
Fließend in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens dreijährige Erfahrung als Equity Research Analyst hervor. Konzentriere dich auf Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Schweizer Aktien und im Portfolio-Management zeigen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kritischen Denkfähigkeiten und deine Detailgenauigkeit gibst. Beschreibe, wie du komplexe Daten analysiert und klare, umsetzbare Erkenntnisse formuliert hast.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Sprachen in einem professionellen Kontext verwendet hast. Dies könnte durch frühere Positionen oder spezifische Projekte geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBS vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Research Analyst im Bereich Schweizer Aktien bewirbst, solltest du dich intensiv mit dem Schweizer Aktienmarkt und den aktuellen Trends im Gesundheitssektor auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Unternehmen und deren Performance, um während des Interviews fundierte Antworten geben zu können.

Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine Fähigkeiten zur fundamentalen Aktienbewertung zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder ein Modell zu präsentieren, das du erstellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu interpretieren und klare Investmentfälle zu formulieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wird Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Anlagestrategien oder die Zusammenarbeit mit anderen Analysten. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.

Sprich über deine ESG-Expertise

Da ESG-Risiken ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du ESG-Faktoren in deine Analysen einbeziehst und welche Bedeutung sie für die Portfolio-Konstruktion haben. Dies zeigt dein Engagement für nachhaltige Investitionen.

Research Analyst - Swiss Equities
UBS
Jetzt bewerben
UBS
  • Research Analyst - Swiss Equities

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • UBS

    UBS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>