Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite anspruchsvolle Prüfungsprojekte und begleite Unternehmen auf Augenhöhe.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit Fokus auf strategische Beratung und Prüfung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement inklusive Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer dynamischen Umgebung mit vielfältigen Branchen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Kanzleierfahrung und erfolgreiches Wirtschaftsprüferexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Partnerschaft nach der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung übernehmen, komplexe Zahlenwelten durchdringen und mittelständische Unternehmen auf Augenhöhe begleiten – diese Position eröffnet die Chance, anspruchsvolle Prüfungsprojekte zu leiten und dabei strategische Einblicke in verschiedenste Branchen zu gewinnen. Gesucht wird ein analytisch denkender Profi, der Präzision mit wirtschaftlichem Verständnis verbindet – und den nächsten Karriereschritt in einer renommierten Kanzlei gehen möchte.
Aufgaben
- Mandats- und Mitarbeiterführung
- Mitwirkung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Beratung und Betreuung in allen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen
- Eigenständiger Mandatsverantwortungsbereich
- Erstellung von ESG, CSR und Nachhaltigkeitsberichten in enger Abstimmung mit den übrigen Wirtschaftsprüferkollegen
- Bearbeitung von Assurance Aufträgen von Unternehmensbewertungen, Due Diligence bis hin zu Sanierungskonzepten
- Fachliche und persönliche Verantwortung für die eingesetzten Prüfungsteams und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Repräsentation bei Mandanten- und Fachveranstaltungen
Requirements
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, z.B. BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik mit Kanzleierfahrung (zwingend notwendig)
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich absolviert bzw. kurz davor
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Grundverständnis bezüglich unternehmerischer Prozesse
- Mehrjährige Erfahrung in der Jahresabschlussprüfung bzw. im Rechnungswesen und Interesse an betriebswirtschaftlicher und strategischer Beratung
Benefits
- Attraktives Einstiegsgehalt für Berufseinsteiger*innen mit transparentem Lockstep Gehalts- und Bonussystem
- Aktive Förderung zur Erlangung von Zusatzqualifikationen (CVA/CFA) und breit gefächertes internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mobiler Reinigungsservice für Businesskleidung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, Kitazuschuss und Lohnfortzahlung für die ersten 5 Kindkrank-Tage im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Jährliche Gesundheitsvorsorgen
- Option auf ein Bikeleasing, einen Firmenwagen und eine Partnerschaftsbeteiligung nach der Probezeit
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) sucht neue Herausforderung und Partnerschaft Arbeitgeber: Schwertfels Consulting GmbH
Kontaktperson:
Schwertfels Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer (m/w/d) sucht neue Herausforderung und Partnerschaft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wirtschaftsprüfern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Wirtschaftsprüfung zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Informiere dich über verschiedene Branchen, in denen du tätig sein möchtest. Ein tiefes Verständnis für spezifische Sektoren kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du bei Mandanten- und Fachveranstaltungen repräsentieren wirst, sind starke Präsentationsfähigkeiten unerlässlich. Übe deine Fähigkeiten, indem du vor Freunden oder Kollegen präsentierst und Feedback einholst.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und relevante gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer (m/w/d) sucht neue Herausforderung und Partnerschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Wirtschaftsprüfer deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen in der Jahresabschlussprüfung und deine Kanzleierfahrung hervor.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Zahlenwelten zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Erfolge und Qualifikationen hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwertfels Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in betriebswirtschaftliche und steuerliche Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Jahresabschlussprüfung und im Rechnungswesen verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle als Wirtschaftsprüfer ist analytisches Denken entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Zahlenwelten zu erläutern und wie du strategische Einblicke gewinnst. Dies könnte durch Fallstudien oder konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position auch Mandats- und Mitarbeiterführung umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir nicht nur, passende Fragen zu stellen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Position.