Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Shopper Marketing Strategien um.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Nahrungsmitteln mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenpräsenz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder BWL und Erfahrung im Shopper Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikation fördern deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Im Auftrag unseres Kunden, ein führender Hersteller von Nahrungsmitteln, suchen wir am Standort im Raum Düsseldorf einen Shopper Marketing Manager (m/w/d).
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Shopper Marketing Strategien in Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb
- Weiterentwicklung des Category Managements durch Analysen, Sortimentsstrategien und Regaloptimierung
- Analyse des Shopper- und Konsumentenverhaltens sowie relevanter Handelsdaten
- Planung und Steuerung von POS-Aktivitäten zur Stärkung der Markenpräsenz und Absatzsteigerung
- Entwicklung und Optimierung von POS-Materialien
- Umsetzung digitaler Maßnahmen zur Markenaktivierung in Zusammenarbeit mit dem Digital-Team
- Enge Zusammenarbeit mit Key Account Management, Außendienst und externen Agenturen
- Monitoring und Erfolgskontrolle der Maßnahmen anhand relevanter KPIs
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Shopper/Trade Marketing, idealerweise im FMCG-Bereich
- Erfahrung im Category Management
- Strategisches Denken und Analysefähigkeiten zur Interpretation von Shopper-Daten
- Kreativität und Gespür für wirksame POS-Konzepte
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Kollegiale Unternehmenskultur, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation
- Prämiensystem nach Zielvereinbarung
- Home-Office-Vereinbarung (bis zu 3 Tage)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Fort-/Weiterbildung, 50 Euro steuerfreier Sachbezug zur freien Verwendung, E-Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Versicherung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fyte-Ansprechpartner.
Kontakt: Maximilian Gastreich, Business Manager bei Fyte, Mobil: +49 175 946 8988, E-Mail: maximilian.gastreich@fyte.com
Shopper Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: FYTE - Find Your Talent Easily
Kontaktperson:
FYTE - Find Your Talent Easily HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Shopper Marketing Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FMCG-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Shopper Marketing tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Shopper Marketing und Category Management. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Branchenevents teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Shopper Marketing oder Category Management. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für das Feld.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für POS-Materialien und Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in einem Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du ein Gespür für wirksame Konzepte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shopper Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Shopper Marketing Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Shopper/Trade Marketing und Category Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und kreativen Ansätze zur Entwicklung von POS-Konzepten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FYTE - Find Your Talent Easily vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die FMCG-Branche und aktuelle Trends im Shopper Marketing. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Strategien den Umsatz oder die Markenpräsenz gesteigert haben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Analyse von Shopper-Daten zu präsentieren. Erkläre, wie du Daten interpretierst und welche Maßnahmen du daraus ableitest, um das Category Management zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv mit Marketing, Vertrieb und externen Agenturen kommunizierst und zusammenarbeitest.