Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen in der Pneumologie und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik im Herzen der Natur mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, flexible Kita und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe Medizin auf höchstem Niveau in einer einzigartigen Umgebung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Pneumologie oder Allgemeine Innere Medizin mit Interesse an Pneumologie.
- Andere Informationen: Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung für ausländische Bewerber:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeiten; wo andere Erholung suchen – und dabei Medizin auf höchstem Niveau praktizieren. Sie möchten Ihre pneumologische Kompetenz in einem ganzheitlichen klinischen Umfeld einbringen? In dieser Position betreuen Sie Patient:innen ambulant und stationär, wirken an einer modernen Lungenmedizin mit und profitieren gleichzeitig von einer einzigartigen Umgebung im Naturpark – mit überdurchschnittlichen Arbeitsbedingungen und gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Die Pneumologie bietet umfassende Akut- und Rehabilitationsmedizin sowie eine moderne ambulante Sprechstunde – ergänzt durch eine breite Diagnostik inkl. Lungenfunktionsdiagnostik, Schlafmedizin, Sonografie und Bronchoskopie. Jährlich werden vom 5-köpfigen Ärzteteam der Pneumologie rund 3'500 Patient:innen stationär und ambulant betreut. Die Klinik ist bekannt für ihr innovatives Umfeld, ihr engagiertes Team – und eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Betreuung von stationären und ambulanten pneumologischen Patient:innen
- Stellvertretung der Oberärzt:innen und des Stv. Chefarztes bei Abwesenheiten
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
- Aktive Mitarbeit am interdisziplinären Qualitätsmanagement und im Fachbereich Pneumologie
- Vertretung der Klinik in regionalen pneumologischen Netzwerken
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel für Pneumologie oder Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Interesse und Erfahrung in der Pneumologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Weiterbildung und evidenzbasierte Medizin
Ihre Vorteile
- Mindestens 5 Wochen Ferien (bis zu 30 Tage ab dem 60. Lebensjahr) + 3 zusätzliche Kompensationstage
- 16 Wochen Mutterschafts- und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit 100 % Lohnfortzahlung
- Kita auf dem Klinikgelände; subventioniert und flexibel geöffnet
- Möblierte Personalzimmer und Studios in unmittelbarer Nähe
- 60 % Arbeitgeberanteil an den Pensionskassenbeiträgen
- Schneesport- und Wandertage; Mitarbeitenden-Events, freier Zugang zu Hallenbad, Sauna und Fitnessraum
- Grosszügiger ÖV-Beitrag; 20 % Rabatt auf Reka-Checks; zahlreiche Rabatte bei Partnern
- Kostenloses Quellwasser, attraktive und preiswerte Mahlzeiten im Restaurant
- Einzigartiges Arbeitsumfeld im Naturpark mit hervorragender Infrastruktur
Oberarzt / Oberärztin Pneumologie 80% in renommierter Rehaklinik Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Pneumologie 80% in renommierter Rehaklinik
✨Netzwerken in der Pneumologie
Nutze die Gelegenheit, dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern in der Pneumologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen und Erfolge in der Teamarbeit hervorheben. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pneumologie und bringe Beispiele für deine eigene Weiterbildung mit. Dies zeigt dein Engagement für evidenzbasierte Medizin und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf regionale Netzwerke
Bereite dich darauf vor, die Klinik in regionalen pneumologischen Netzwerken zu vertreten. Informiere dich über bestehende Netzwerke und überlege, wie du zur Vernetzung und zum Austausch von Wissen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Pneumologie 80% in renommierter Rehaklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pneumologische Kompetenz und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur der Klinik übereinstimmen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pneumologie vor
Da die Position einen Facharzt für Pneumologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Lungenmedizin und spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über Diagnostikverfahren wie Lungenfunktionsdiagnostik und Bronchoskopie.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Weiterbildung gelegt. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast, um deine Kenntnisse in der Pneumologie zu vertiefen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im interdisziplinären Qualitätsmanagement. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.