Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich im Rettungsdienst, Pflege oder Verwaltung und sammle wertvolle Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes – Kreisverband Müllheim e. V.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung, persönliche Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich weiter und leiste einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei zuverlässig, aufgeschlossen und arbeite gerne im Team; Führerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal zur Überbrückung nach der Schule oder als Vorbereitung auf Ausbildung/Studium.
Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln oder herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Müllheim e. V. eine wertvolle Chance. Ein FSJ bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Rettungsdienst, Pflege, Hausnotruf oder Verwaltung wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich sozial zu engagieren. Du wirst Teil eines engagierten Teams, übernimmst Verantwortung und leistest einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft. Das FSJ eignet sich ideal zur Überbrückung nach der Schule, zur beruflichen Orientierung oder als Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium.
Aufgaben
- FSJ im Rettungsdienst: Mitarbeit auf dem Rettungswagen (nach Eignung und Ausbildung), Unterstützung bei Einsätzen im qualifizierten Krankentransport, Einblicke in medizinische Abläufe, Technik und Teamarbeit.
- FSJ in der Pflege: Unterstützung bei der Grundpflege von Senior*innen und hilfsbedürftigen Menschen, Begleitung im Alltag: Gespräche, Spaziergänge, Freizeitangebote, Mitarbeit in der Tagespflege.
- FSJ im allgemeinen sozialen Bereich: Mithilfe in der Verwaltung, bei Kursangeboten oder Veranstaltungen, Mitarbeit in Projekten oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Qualifikation
- Du möchtest dich engagieren und soziale Verantwortung übernehmen.
- Du bist zuverlässig, aufgeschlossen und arbeitest gern im Team.
- Führerschein (je nach Einsatzbereich) von Vorteil, aber kein Muss.
Benefits
- Ein interessanter, abwechslungsreicher Arbeitsplatz.
- Zusätzliche, persönliche Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Ein modernes Arbeitsumfeld.
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag (je nach Anstellungsart).
- Ein sympathisches und kollegiales Team.
- Betrieblich gefördertes Gesundheitsprogramm (Hansefit).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen kannst du dich bei Herr Fellhauer melden.
FSJ beim DRK Kreisverband Müllheim Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ beim DRK Kreisverband Müllheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche des FSJ beim DRK. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten anspricht und bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich bereits im Vorfeld in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Das zeigt deine Motivation und kann im persönlichen Gespräch positiv hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen machst. Überlege dir auch, warum du gerade beim DRK arbeiten möchtest und was du dir von dem FSJ erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits Erfahrungen im sozialen Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte zum DRK herstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ beim DRK Kreisverband Müllheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Müllheim e. V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche und die Werte des Vereins zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ beim DRK interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich über deine Motivation sprichst. Zeige, warum dir soziale Arbeit am Herzen liegt und was dich dazu bewegt, ein FSJ beim DRK zu machen.
✨Informiere dich über das DRK und die Einsatzbereiche
Bereite dich gut vor, indem du dich über die verschiedenen Bereiche informierst, in denen du tätig sein könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Da das FSJ oft in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorhebst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.