Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzbuchhaltung und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Buchhaltungsprozesse und arbeite in einem wertschätzenden, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst zwischen 40-80% arbeiten und hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Fachkenntnisse im Rechnungswesen in einem dynamischen Unternehmen einbringen? Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen in der Region Winterthur, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Sachbearbeiter/in Buchhaltung eine zentrale Rolle in der Finanzabteilung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse beizutragen.
Aufgaben
- Unterstützung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Rechnungen sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Bearbeitung des Mahnwesens und Überwachung offener Posten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach OR
- Abstimmung und Pflege von Konten sowie Unterstützung bei der Budget- und Finanzplanung
- Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen und Steuererklärungen
- Optimierung und Digitalisierung von buchhalterischen Prozessen
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Steuerberatern und externen Partnern
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Sachbearbeiter/in Rechnungswesen, Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen)
- Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise in einem KMU
- Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegung nach OR sowie im Schweizer Steuerwesen
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware, ERP-Systemen und MS Office (insbesondere Excel)
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine analytische Denkweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (z. B. Englisch oder Französisch) von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (40-80%) für eine optimale Work-Life-Balance
- Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Finanz- und Buchhaltungstools
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsklima mit einem motivierten Team
Sachbearbeiter/in Buchhaltung (m/w/d) 40-80% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Buchhaltung (m/w/d) 40-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Optimierung von Prozessen mit, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Buchhaltung. Informiere dich über die verwendeten Buchhaltungssoftware und ERP-Systeme des Unternehmens und sprich darüber, wie du diese effektiv nutzen kannst, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Buchhaltung (m/w/d) 40-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter/in Buchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung ein und zeige, wie du zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position in der Buchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zur Erstellung von Abschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über die Rechnungslegung nach OR
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Rechnungslegung nach dem Obligationenrecht (OR) verstehst. Du könntest gefragt werden, wie du diese Prinzipien in der Praxis anwendest, also sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Da der Umgang mit Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Sei bereit, über spezifische Programme zu sprechen, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Optimierung von Prozessen geholfen haben.