Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Marketingstrategien und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer KMU mit starkem regionalen Bezug und Nähe zu Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, überdurchschnittliche Zusatzleistungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Marketing-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Konsumgüter-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche Fachmessen und arbeite an spannenden Innovationsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden, einem etablierten Schweizer KMU mit starker regionaler Verankerung, hoher Innovationsfreude und echter Nähe zu Produkt und Kunde wartet eine spannende Führungsaufgabe auf dich. Bist du daran interessiert, da wo Tradition und Zeitgeist aufeinander treffen Verantwortung zu übernehmen, kreative Ideen in tragfähige Konzepte zu übersetzen und gleichzeitig das operative Tagesgeschäft zu führen? Dann bewirb dich jetzt auf diese einmalige Position.
Deine Aufgaben:
- Bewertung der Markttauglichkeit von aktuellen und geplanten Produkten und Dienstleistungen
- Mitarbeit in unseren Foren der Innovation und Produkteentwicklung
- Führung und Förderung der direkt angegliederten Teams rund ums Marketing
- Definition der Zielgruppe und Planung von zielgerichteten Marketingkampagnen
- Budgetierung der Marketingmassnahmen
- Implementierung, Qualitätssicherung, Dokumentierung und Auswertung der Marketingkampagnen
- Zusammenarbeit mit Medien und Marktforschungsinstituten
- Marktforschung und Beobachtung der Produktentwicklung bei direkten Konkurrenten
- Produktmanagement
- Besuch von Fachmessen und relevanten Events
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Marketing auf Stufe FH oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Konsumgüter-Marketing, idealerweise in einer vergleichbaren Führungsrolle
- Ausgewiesene Erfahrung in der Teamführung und Projektleitung
- Hohe Kompetenz in digitalen Marketingkanälen, Marketing-Automation und datenbasierter Kommunikation
- Organisationstalent, Kreativität, gutes Zeitmanagement und Stressresistenz
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationstalent, ausgeprägte soziale Kompetenzen
Deine Chancen:
- Einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Ein familiäres Umfeld in einem Unternehmen, wo Tradition und Innovation Platz haben
- Ein Arbeitsklima, in dem die Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Fokus steht
- Du wirst Teil eines hochinnovativen KMU, welches seinen eigenen Weg geht
- Überdurchschnittliche Zusatzleistungen
Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen.
Leiter:in Marketing Arbeitgeber: EMA Partners Switzerland AG

Kontaktperson:
EMA Partners Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Marketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Kunden tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle des Leiters:in Marketing umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Informiere dich über den Markt
Mache dich mit den aktuellen Trends im Konsumgüter-Marketing vertraut und analysiere die Strategien der Wettbewerber. Diese Kenntnisse kannst du im Gespräch einbringen und so dein Interesse und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da Teamführung eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter:in Marketing relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse im digitalen Marketing und deine Erfolge in früheren Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Fähigkeit ein, diese in tragfähige Konzepte umzusetzen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMA Partners Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein KMU handelt, das Tradition und Innovation vereint, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Marketingkampagnen geleitet oder Teams geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position kreative Ideen erfordert, sei bereit, innovative Ansätze für Marketingstrategien zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.