Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in
Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in

Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in

Lyss Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte große Motorfahrzeuge in unserer modernen Flotte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einer vielfältigen Fahrzeugflotte in Lyss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und überdurchschnittliche Vorsorgeleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker*in und Erfahrung in Diagnostik und Mechanik.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und gezielte Förderung für deine berufliche Entwicklung.

Deine Begeisterung widmet sich den Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an grossen Motorfahrzeugen? Dann bist du bei uns in der Betriebsgarage in Lyss genau richtig. Als Lastwagenmechatroniker*in /-mechaniker*in bist du für die einwandfreie Aufbereitung unserer modernen Flotte verantwortlich.

Wichtige Hinweise: Hauptarbeitsort: Lyss / Teileinsätze: Schönbühl

Was du bewegst:

  • Ausführung von Reparaturen und Wartungen von elektrischen Transportkühlsystemen (Frigoblock und Carrier)
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten aller Art an unserer modernen und vielseitigen Fahrzeugflotte (Scania, MAN, Renault Truck)
  • Erstellung aller amtlich notwendigen Prüfprotokolle
  • Instruktion und Kontrolle der Unfallverhütung nach SUVA-Vorschrift

Was du mitbringst:

  • Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Fachrichtung: Automobilfachperson, Automobil-Mechatroniker*in für schwere Motorwagen
  • Berufserfahrung: Idealerweise einige Berufserfahrung in den Bereichen Diagnostik, Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
  • Erfahrung mit Reparatur und Wartungen von elektrischen Transportkühlsystemen
  • Freude an geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (07:40 Uhr, 43 Stunden pro Woche)
  • Führerausweis der Kategorie CE
  • Kenntnisse im Umgang mit Diagnosegeräten
  • Deutsch (verhandlungssicher)

Was wir dir bieten:

  • Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Handy-Abo: Verschiedene Vergünstigungen auf Mobile-Abonnemente
  • Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
  • Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
  • Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden auf allen Stufen mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
  • Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und Förderung von Eigenverantwortung

Kontakt: Frau Ebru Parlar, Recruiting Partner

Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in Arbeitgeber: Jobs.ch

Unser Unternehmen in Lyss bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Lastwagenmechatroniker*innen/-mechaniker*innen, die sich für die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeugflotten begeistern. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungsmaßnahmen und bieten attraktive Benefits wie überdurchschnittliche Vorsorgeleistungen sowie Sport- und Fitnessangebote. Mit flachen Hierarchien und einem unterstützenden Teamgeist schaffen wir eine Kultur, in der Eigenverantwortung geschätzt wird und jeder Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobil- und Nutzfahrzeugbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Tip Nummer 3

Halte deine Fähigkeiten aktuell! Nimm an Schulungen oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse in Diagnosetechniken oder neuen Technologien zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche informierst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Fahrzeugmarken, mit denen wir arbeiten, wie Scania oder MAN, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in

Fachkenntnisse in Automobiltechnik
Erfahrung in der Diagnostik von Fahrzeugen
Kenntnisse in Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
Fähigkeit zur Durchführung von Reparaturen und Wartungen
Erfahrung mit elektrischen Transportkühlsystemen (Frigoblock und Carrier)
Erstellung von Prüfprotokollen
Kenntnisse im Umgang mit Diagnosegeräten
Verständnis der Unfallverhütung nach SUVA-Vorschrift
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Führerschein der Kategorie CE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lastwagenmechatroniker*in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Diagnostik, Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Diagnosegeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit an großen Motorfahrzeugen und deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen Transportkühlsystemen hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Lastwagenmechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihre Arbeit haben. Teile im Interview, warum du dich für die Reparatur und Wartung von großen Motorfahrzeugen begeisterst und was dich an dieser Position reizt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Betriebsgarage in Lyss und deren Fahrzeugflotte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fahrzeugmarken und -modelle kennst und verstehst, wie deine Rolle zur Instandhaltung dieser Flotte beiträgt.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die in der Werkstatt häufig auftreten.

Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Lastwagenmechatroniker*in /-Mechaniker*in

    Lyss
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>