Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Online-Newsletter und unterstütze beim Aufbau neuer Websites.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Infrastruktur und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Urlaub und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Digital-Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem neuen Kompetenzzentrum mit Fitnessstudio und Natur-Schwimmteich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreich und spannend - das sind Ihre Haupttätigkeiten:
- OnlineNewsletter-Marketing: Planung, Erstellung und Versand zielgruppenspezifischer Newsletter mit relevantem Content für alle Brands.
- Websites & Onlineshops: Aktuell befinden wir uns in der konzeptionellen Phase für den Neuaufbau unserer Websites. Dafür suchen wir Unterstützung beim Aufbau, der Umsetzung und der laufenden Betreuung.
- Datenanalyse & Performance Tracking: Analyse von KPIs, Web-Traffic und Kampagnenerfolgen inkl. Reporting und Ableitung konkreter Optimierungsmassnahmen.
- OfflineGrafikdesign & Layout: Gestaltung und Adaption von Grafiken, Visuals und Layouts für analoge und digitale Medien.
- Content-Erstellung: Entwicklung von Inhalten (Text, Bild, Video) für verschiedene Kanäle.
- Marketingprojekte & Kampagnen: Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen sowie Unterstützung bei Produkteinführungen und Kollektionen.
- Tagesgeschäft & Projektmanagement: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Projekten, Events und PR-Aktivitäten.
Selbständig und teamorientiert - Sie bringen mit:
- Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildungen in Marketing/Kommunikation mit Vertiefung im Digital-Marketing.
- Mehrjährige Berufserfahrung bzw. Weiterbildung im On-/Offline-Marketing.
- Sicherer Umgang mit CMS-Systemen (vorzugsweise WordPress).
- Gestalterisches Know-how und Kreativität in der Content-Erstellung (Texte, Grafiken, Videos von Vorteil).
- Beherrschen der Adobe Creative Suite für die Umsetzung von Grafiken und visuellen Inhalten.
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise mit einem Gespür für Trends.
- Eine kreative, selbstständige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und einer ausgeprägten «Can-Do»-Mentalität.
Cool und innovativ - das können wir Ihnen bieten:
- Modernste Arbeitsmittel und Infrastruktur.
- Überdurchschnittliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Ein cooles, motiviertes Team in einem innovativen Umfeld.
- Die Möglichkeit, in deinem Verantwortungsbereich wirklich etwas zu bewegen.
- Gleitende Arbeitszeiten und Homeoffice (1x wöchentlich).
- Mindestens 5 Wochen Ferien.
- Viele Extras wie kostenlose Parkplätze, Früchte, Kaffee und Getränke, preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten und nicht ganz alltägliche Team-Events.
Arbeitsort - das neue Bodenkompetenzzentrum in Oberhasli entsteht! Mit unserem neuen Hauptsitz in Oberhasli setzen wir Massstäbe in durchdachter Funktionalität und aussergewöhnlichen Mitarbeiterannehmlichkeiten. Sobald der Neubau in Oberhasli ab Herbst fertiggestellt wird, wechselt Ihr Hauptarbeitsort von Uster nach Oberhasli in eine top moderne Infrastruktur mit Fitnessstudio, Ruheraum, Natur-Schwimmteich und vielem mehr.
Lust ein Sharky zu werden? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Digital Marketing Manager/in & Marketing-Support Mit Grafischem Flair Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager/in & Marketing-Support Mit Grafischem Flair
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Marketing tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und präsentiere dein Wissen in Gesprächen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du KPIs verbessert oder erfolgreiche Kampagnen umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige eigene Design- oder Content-Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies wird deine Leidenschaft und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager/in & Marketing-Support Mit Grafischem Flair
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen starken Fokus auf Grafikdesign und Content-Erstellung hat, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kreativen Arbeiten einfügen. Zeige, wie du visuelle Inhalte erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
Betone deine Erfahrung im Digital Marketing: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im On-/Offline-Marketing hervor. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Performance Tracking.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stelle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du mit deiner kreativen und strukturierten Arbeitsweise zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Online- und Offline-Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige dein kreatives Portfolio
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere im Grafikdesign und in der Content-Erstellung. Dies kann helfen, deine gestalterischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Verstehe die KPIs
Sei gut informiert über wichtige Kennzahlen im Marketing. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten analysierst und welche Maßnahmen du zur Optimierung von Kampagnen ergreifst.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Frage nach den aktuellen Projekten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.