Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Haushaltsgeräte in Privathaushalten und Mehrfamilienhäusern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Service-Teams, das defekte Geräte repariert und austauscht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit direktem Kundenkontakt und handwerklichem Geschick.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Foto!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser engagiertes Service-Team hat sich auf die Reparatur und den Austausch defekter Geräte in Küche und Waschraum spezialisiert. Werde Teil unseres Teams! Bist du handwerklich begabt und auf der Suche nach einer spannenden neuen Herausforderung? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich. Bewirb dich jetzt als Servicetechniker Haushaltsgeräte.
Deine Aufgaben:
- Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten in Privathaushalten und Mehrfamilienhäusern
- Beratung unserer Kundschaft beim Kauf neuer Geräte, Erstellung von Angeboten und Abwicklung des Verkaufs
- Bestellung von Geräten, Zubehör und Ersatzteilen bei unseren Lieferanten
- Durchführung von Installationsarbeiten in Küchen und Waschküchen
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Elektroinstallateur, -monteur, Automatiker oder Sanitär)
- Fliessende Deutschkenntnisse
- Führerschein der Kategorie B
- Schnelle Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick
- Ruhe und Gelassenheit, auch in stressigen Situationen
- Vertrauenswürdigkeit, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst, freuen wir uns auf deine Bewerbung inkl. Foto.
Servicetechniker Haushaltsgeräte Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Haushaltsgeräte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haushaltsgeräte, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Haushaltsgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in der Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten gesammelt hast. Zeige konkrete Beispiele auf, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicetechniker deutlich machen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Hebe deine Ausbildung hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung klar und deutlich angibst. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Zertifikate hast, die relevant sind, füge diese ebenfalls hinzu.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto gefordert wird, achte darauf, ein professionelles und freundliches Bild auszuwählen. Das Foto sollte dich in einem positiven Licht zeigen und einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturmethoden und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe gegebenenfalls ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch Beratung und Kundenkontakt umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.